Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Zum Jahresbeginn startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. „Von diesem Programm profitieren auch Schwerpunkt-Kitas im Landkreis Neuwied“, erklärt Erwin Rüddel. Das Programm richtet sich speziell an Einrichtungen, die von vielen Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden.

Neuwied. „Aufbauend und erweiternd auf das Projekt ‚Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration‘ wirkt das Bundesprogramm genau dort, wo sprachliche Hilfe und Unterstützung umso nötiger sind. Dabei orientiert sich alltagsintegrierte sprachliche Bildung an den individuellen Kompetenzen und Interessen der Kinder und unterstützt die natürliche Sprachentwicklung“, erklärt Rüddel.

Durch das Bundesprogramm werden die Kita-Teams durch zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams. Zusätzlich finanziert das Programm eine Fachberatung, die die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.

Im Kreis Neuwied sind dies: Evangelische Kindertagesstätte Asbach-Kircheib, Montessori Kinderhaus Linz, AWO Kindertagesstätte, Evangelische Kindertagesstätte Am Schlosspark, Integrative Kindertagesstätte Kinderland HTZ, Herrnhuter Kinderhaus der Evangelischen Brüdergemeinde, Städtische Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ sowie die Städtische Kindertagesstätte „Neuwieder Kinderschiff“ – alle in Neuwied, das Haus der kleinen Weltentdecker in Puderbach und die Kommunale Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen.



„Zur Umsetzung des Programms ‚Sprach-Kitas‘ stellt der Bund von 2016 bis 2019 jährlich bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung. Ich freue mich, dass davon auch die genannten Schwerpunkt-Kitas im Landkreis Neuwied profitieren“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival am Freitag sehr gut besucht

Ausgesprochen angenehmes Wetter und attraktive Bands bescherten dem Rengsdorfer Rockfestival am Freitagabend, ...

Ein erfolgreicher Start in das Schützenfest Raubach

Mit einem Ruck begann die Festfolge des Schützen- und Volksfestes Raubach am 29. Juli: Der traditionelle ...

„Führen - Fordern - Fördern“ Aus- und Fortbildung in Vereinen

Ausbildungs- und Lehrgangsmaßnahmen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz standen im Mittelpunkt der ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Am Ende eines erfolgreichen Berufsvorbereitungs- bzw. Ausbildungsjahres machten sich einige Jugendliche ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange ...

Werbung