Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder Heinrich-Haus gGmbH. In der Sporthalle des Berufsbildungswerkes startet am Samstag, 10. September, um 18 Uhr die vierte Auflage dieser beliebten Veranstaltung.

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Und zum ersten Mal ist auch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit von der Partie, das sein Open N’Air- Festival ins Flair Festival integriert, um eine noch breitere Zielgruppe zu erreichen und den Inklusionsgedanken zu stärken. Damit wird aus „Flair Festival“ und „Open N’Air“ das „Flair Festival Inside Special“.

Das Flair Festival ist für seine musikalische Qualität bekannt. Schließlich sind hier schon Mark Forster, Luxuslärm und Eko Fresh aufgetreten. Aber auch Menschen mit Behinderung und Inklusionsprojekte haben einen festen Platz auf der Festivalbühne. Workshops, Aktionen und ein Mitmachprogramm zum Thema Inklusion klären über das vielseitige Thema auf. Auch regionale Vereine haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Dass das Festival barrierefrei und inklusiv gestaltet ist, macht es in der Region einmalig. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr „Swiss und die Anderen“, „Destination Anywhere“, Thilo Distelkamp und Band, „The Jatals und „grüner Sauseschritt“. Noch suchen die Veranstalter eine regionale Nachwuchsband, die Lust hat, ihr Können vor großem Publikum zu zeigen und als Opener zu spielen. Die Bewerbungsfrist für einen Auftritt beim Flair Festival Inside Special in Neuwied läuft am 17. August ab. Voraussetzung ist, dass die Mitglieder der Band überwiegend aus Neuwied stammen und zwischen 14 und 27 Jahre alt sind. Von Hip-Hop über Rock bis Punk sind alle musikalischen Richtungen willkommen. Bewerbungsunterlagen (Hörprobe, Foto, Bandinfo) nehmen das Kinder- und Jugendbüro, Tanja Buchmann, Pfarrstraße 8, Neuwied und Florian Wahl, Heinrich-Haus gGmbH Kultur & Freizeit, Stiftsstraße 1, Neuwied-Heimbach-Weis, florian@shout-loud.de, entgegen.



Das Flair Festival Inside Special ist eine Veranstaltung des Heinrich Hauses Neuwied und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Berufsbildungswerks in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 1. Tickets kosten im Vorverkauf sieben, an der Abendkasse neun Euro und sind erhältlich bei der Tourist-Information, im Jugendtreff Big House und im Berufsbildungswerk, Neuwied-Heimbach-Weis. Nähere Informationen zu den Bands und den genauen Programmablauf gibt es unter www.flair-festival.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Zum Jahresbeginn startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. ...

Rengsdorfer Rockfestival am Freitag sehr gut besucht

Ausgesprochen angenehmes Wetter und attraktive Bands bescherten dem Rengsdorfer Rockfestival am Freitagabend, ...

Ein erfolgreicher Start in das Schützenfest Raubach

Mit einem Ruck begann die Festfolge des Schützen- und Volksfestes Raubach am 29. Juli: Der traditionelle ...

Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Am Ende eines erfolgreichen Berufsvorbereitungs- bzw. Ausbildungsjahres machten sich einige Jugendliche ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange ...

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Polizeihauptkommissar Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. ...

Werbung