Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder Heinrich-Haus gGmbH. In der Sporthalle des Berufsbildungswerkes startet am Samstag, 10. September, um 18 Uhr die vierte Auflage dieser beliebten Veranstaltung.

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Und zum ersten Mal ist auch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit von der Partie, das sein Open N’Air- Festival ins Flair Festival integriert, um eine noch breitere Zielgruppe zu erreichen und den Inklusionsgedanken zu stärken. Damit wird aus „Flair Festival“ und „Open N’Air“ das „Flair Festival Inside Special“.

Das Flair Festival ist für seine musikalische Qualität bekannt. Schließlich sind hier schon Mark Forster, Luxuslärm und Eko Fresh aufgetreten. Aber auch Menschen mit Behinderung und Inklusionsprojekte haben einen festen Platz auf der Festivalbühne. Workshops, Aktionen und ein Mitmachprogramm zum Thema Inklusion klären über das vielseitige Thema auf. Auch regionale Vereine haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Dass das Festival barrierefrei und inklusiv gestaltet ist, macht es in der Region einmalig. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr „Swiss und die Anderen“, „Destination Anywhere“, Thilo Distelkamp und Band, „The Jatals und „grüner Sauseschritt“. Noch suchen die Veranstalter eine regionale Nachwuchsband, die Lust hat, ihr Können vor großem Publikum zu zeigen und als Opener zu spielen. Die Bewerbungsfrist für einen Auftritt beim Flair Festival Inside Special in Neuwied läuft am 17. August ab. Voraussetzung ist, dass die Mitglieder der Band überwiegend aus Neuwied stammen und zwischen 14 und 27 Jahre alt sind. Von Hip-Hop über Rock bis Punk sind alle musikalischen Richtungen willkommen. Bewerbungsunterlagen (Hörprobe, Foto, Bandinfo) nehmen das Kinder- und Jugendbüro, Tanja Buchmann, Pfarrstraße 8, Neuwied und Florian Wahl, Heinrich-Haus gGmbH Kultur & Freizeit, Stiftsstraße 1, Neuwied-Heimbach-Weis, florian@shout-loud.de, entgegen.



Das Flair Festival Inside Special ist eine Veranstaltung des Heinrich Hauses Neuwied und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Berufsbildungswerks in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 1. Tickets kosten im Vorverkauf sieben, an der Abendkasse neun Euro und sind erhältlich bei der Tourist-Information, im Jugendtreff Big House und im Berufsbildungswerk, Neuwied-Heimbach-Weis. Nähere Informationen zu den Bands und den genauen Programmablauf gibt es unter www.flair-festival.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte. Fünf Beamtenanwärter beginnen mit ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Werbung