Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Am Ende eines erfolgreichen Berufsvorbereitungs- bzw. Ausbildungsjahres machten sich einige Jugendliche in Begleitung von Pädagogen der Informa gGmbH Kommunikation, Bildung, Arbeit aus Neuwied-Oberbieber auf den Weg in den schönen Hunsrück. Das Ziel war die Hängeseilbrücke Geierlay, die erst im Oktober 2015 eingeweiht wurde.

Der Gang über die Geierley-Hängebrücke war für die Neuwieder Jugendlichen eine kleine Mutprobe. Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Bereits die Fahrt im Kleinbus durch den zunächst wolkenverhangenen Hunsrück war sehr lustig und natürlich wurde sich nach der Ankunft erst einmal tüchtig bei einem schönen Picknick gestärkt. Zwischenzeitlich ließ sich auch die Sonne blicken und man machte sich auf den 20 minütigen Weg zur Geierlay.

Schließlich lag die 360 Meter lange Hängebrücke, die die Orte Mörsdorf und Sosberg verbindet, vor den Ausflüglern. Die gewaltige, große Brücke über dem wunderschönen Tal beeindruckte sehr und vorsichtig überquerten alle die Brücke, die zu einer der längsten Hängebrücken Europas zählt. Das leichte Schwingen der Brücke, sowie der Blick in etwa 100 Meter Tiefe, ließen den Spaziergang über die Geierlay zu einer kleinen Mutprobe werden, die alle tapfer und fröhlich bestanden. Es war ein schöner Ausflug, über den sicher alle Teilnehmer noch lange sprechen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Zum Jahresbeginn startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. ...

Rengsdorfer Rockfestival am Freitag sehr gut besucht

Ausgesprochen angenehmes Wetter und attraktive Bands bescherten dem Rengsdorfer Rockfestival am Freitagabend, ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange ...

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Polizeihauptkommissar Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. ...

„Mühe für die Kühe“

Mit der Vortragsveranstaltung „Mühe für die Kühe“ im Außerschulischen Lernort der Mechanisch Biologischen ...

Werbung