Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg wurde initiiert durch das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und Neuwieder Hospizverein) und stellt ein neues Angebot im Rahmen der Trauerbegleitung dar.

„Was sperrt oder blockiert mich?“ Der Lebensweg TrauerWerk soll neue Impulse geben. Foto: Hildegard Mühlberger

Waldbreitbach. Der Lebensweg TrauerWerk ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art auf eine Wanderung einlassen wollen, die vielleicht eine neue Sicht bietet, Impulse gibt und neue Möglichkeiten eröffnet.

Eine Wanderung auf diesem Weg kann Mut machen und Anregungen bieten, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen. Der Lebensweg TrauerWerk will dazu beitragen, kreativ das Leben mit den Augen der Natur zu betrachten und sich an die eigenen inneren Schätze, Werte und Ressourcen zu erinnern. Insgesamt 12 Stationen auf diesem Weg, der auf dem Waldbreitbacher Klosterberg beginnt und über die Wanderwege „Luhweg“ und „Wäller Weg“ führt, laden ein, innezuhalten und sich der eigenen Gefühle und Gedanken bewusst zu werden. Auf Fragen, wie etwa „Wonach halte ich Ausschau?“, „Soll ich Steine auf meinem Weg liegen lassen oder wegräumen?“ oder „Wer oder was gibt mir Orientierung?“, können Antworten gefunden werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Treffpunkt ist am 19. August um 16 Uhr auf dem Parkplatz P2 am Klosterladen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden. Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen.
Mehr Infos hierzu gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins,
Telefon: 02631/344214.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Am Ende eines erfolgreichen Berufsvorbereitungs- bzw. Ausbildungsjahres machten sich einige Jugendliche ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert Kitas im Landkreis

Zum Jahresbeginn startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. ...

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Polizeihauptkommissar Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. ...

„Mühe für die Kühe“

Mit der Vortragsveranstaltung „Mühe für die Kühe“ im Außerschulischen Lernort der Mechanisch Biologischen ...

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Donnerstag, den 29. Juli kam es zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschäden im Zuständigkeitsbereich ...

Werbung