Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Polizeihauptkommissar Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er ist in seiner Funktion Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Der 53-jährige Familienvater aus Neuwied gehört seit 2002 der Polizeiinspektion Straßenhaus an.

EPHK Werner Zorn (Dienststellenleiter PI Straßenhaus), PHK Hartmut Idelberger, PHK Michael Leibauer (von links). Foto: Polizei

Rengsdorf. In Straßenhaus wurde er zunächst im Wechselschichtdienst eingesetzt. Seit 2009 betreute Michael Leibauer mit großem Einsatz und Herz das Sachgebiet „Jugend“. Sein Vorgänger, Polizeihauptkommissar Hartmut Idelberger, hat seit 2009 seine Aufgabe als Bezirksbeamter der Verbandsgemeinde Rengsdorf ebenfalls mit großem Engagement wahrgenommen. Nun geht er Ende August in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Hartmut Idelberger wünscht seinem Nachfolger eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der VG Rengsdorf.

Privat ist Michael Leibauer im Ehrenamt als Kreisvorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Wied und als stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Neuwied tätig. In seiner Freizeit fährt er gerne in die Berge zum Wandern oder zum Bergsteigen.



In seiner Sprechstunde ist Leibauer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Rengsdorf unter Telefon 02634 / 610 erreichbar. Seine Durchwahl bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ist 02634 / 952154.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Am Freitag, 19. August, wird um 16 Uhr der Lebensweg TrauerWerk eröffnet. Der rund 6,5 Kilometer lange ...

Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay

Am Ende eines erfolgreichen Berufsvorbereitungs- bzw. Ausbildungsjahres machten sich einige Jugendliche ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

„Mühe für die Kühe“

Mit der Vortragsveranstaltung „Mühe für die Kühe“ im Außerschulischen Lernort der Mechanisch Biologischen ...

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Donnerstag, den 29. Juli kam es zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschäden im Zuständigkeitsbereich ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Werbung