Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte. Fünf Beamtenanwärter beginnen mit dem Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ zum Kreisinspektor/in. Drei beginnen die Ausbildung zum Kreissekretär/in.

Erste Reihe: Melike Yüksel, Nilgün Köse, Julie Hermans, Nazmiye Ates, Theresa Neureuter, Susanne Ledovskich, Martina Jungbluth, Christina Boden (stellv. Ausbildungsleiterin), Christoph Becker.
Zweite Reihe: Samuel Neufeld, Marvin Schäfer, Joshua Seith, Saskia Zickenheiner, Denise Mehring-Verweij.
Dritte Reihe: Manfred Rasbach, Pascal Labonde, Pascal Olszewski, Alexander Wertgen und Rainer Kaul (jeweils von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Weiterhin bildet der Landkreis eine Kauffrau für Büromanagement und zwei Verwaltungsfachangestellte aus. Hinzu kommen je ein Fachinformatiker und eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Die Ausbildungsgänge gliedern sich teilweise in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden.

Des weiteren stellt die Kreisverwaltung in diesem Jahr wiederum einen Platz für ein Fachoberschul-Jahrespraktikum zur Verfügung.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Ein außergewöhnliches Event zum Thema Inklusion

Ein Musikfestival, das sich Inklusion zur Aufgabe gemacht hat – das ist das Flair-Festival der Neuwieder ...

Viele Helikopter kreisten über Neuwied

Am 17. April 2008 gründeten einige Modellflieger den Modellflug-Sport-Verein Albatros Neuwied e.V.. Heute ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Werbung