Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte. Fünf Beamtenanwärter beginnen mit dem Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ zum Kreisinspektor/in. Drei beginnen die Ausbildung zum Kreissekretär/in.

Erste Reihe: Melike Yüksel, Nilgün Köse, Julie Hermans, Nazmiye Ates, Theresa Neureuter, Susanne Ledovskich, Martina Jungbluth, Christina Boden (stellv. Ausbildungsleiterin), Christoph Becker.
Zweite Reihe: Samuel Neufeld, Marvin Schäfer, Joshua Seith, Saskia Zickenheiner, Denise Mehring-Verweij.
Dritte Reihe: Manfred Rasbach, Pascal Labonde, Pascal Olszewski, Alexander Wertgen und Rainer Kaul (jeweils von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Weiterhin bildet der Landkreis eine Kauffrau für Büromanagement und zwei Verwaltungsfachangestellte aus. Hinzu kommen je ein Fachinformatiker und eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Die Ausbildungsgänge gliedern sich teilweise in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden.

Des weiteren stellt die Kreisverwaltung in diesem Jahr wiederum einen Platz für ein Fachoberschul-Jahrespraktikum zur Verfügung.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli leicht an

Im Juli verzeichnet die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Donnerstag, den 29. Juli kam es zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschäden im Zuständigkeitsbereich ...

Bad Honnef: Öffnungszeiten im Rathaus vereinheitlicht

Neue Öffnungszeiten gelten ab August für die Stadtverwaltung im Rathaus, Rathausplatz 1. Sie wurden vereinheitlicht, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Gartenvielfalt rund um die Abtei Rommersdorf entdecken

In und um die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gibt es gleich drei Gartentypen. ...

Werbung