Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch traditionsgemäß müssen sich die Leichtathletikfans bis zur zweiten Woche gedulden bis bei den Olympischen Spielen ihre Athleten in den Medaillenwettstreit eingreifen. Mit dabei Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Für die Neuwieder dürften vor allem der 17. und 18. August zu langen Abenden vor dem Fernseher führen, denn dann geht Kai Kazmirek im Zehnkampf für die LG Rhein-Wied an den Start.

Der 25-Jährige gehört in Rio zu den Medaillenkandidaten. Nicht zuletzt wegen seines 6. Platzes bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking. Einem letzten Leistungstest unterzog sich Kazmirek beim Deichmeeting in seiner Trainingsstätte in Neuwied und gewann den verkürzten Wettbewerb vor Rico Freimuth, der ebenfalls zum Olympiateam gehört.

Vielleicht ein gutes Zeichen? Auf jeden Fall werden Erwin Rüddel, MdB und Vorsitzender der LG Rhein-Wied, Roger Lewentz, Innen- und Sportminister, und Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, sowie alle Sportfans fest die Daumen drücken. Egal, ob Kai Kazmirek mit oder ohne Medaille zurückkehrt, für die Neuwieder ist Kazmirek schon jetzt ihr „Deichstadt-Held“, wie Michael Mang bei der Übergabe des Abschiedsgeschenkes betonte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Öffnungszeiten im Rathaus vereinheitlicht

Neue Öffnungszeiten gelten ab August für die Stadtverwaltung im Rathaus, Rathausplatz 1. Sie wurden vereinheitlicht, ...

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte. Fünf Beamtenanwärter beginnen mit ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli leicht an

Im Juli verzeichnet die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Gartenvielfalt rund um die Abtei Rommersdorf entdecken

In und um die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gibt es gleich drei Gartentypen. ...

Rückblick und Ausblick: Seniorenbeirat hat einiges vor

Eine durchweg positive Bilanz der Arbeit der letzten Monate zog Robert Raab, Vorsitzender des Neuwieder ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, ...

Werbung