Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, radelten gemeinsam zwei Tage lang knapp 60 Kilometer durch das malerische Wiedtal. Inklusive Übernachtung im Zelt und Lagerfeuer war der Ausflug für alle ein schönes, freundschaftliches Erlebnis.

Neuwieder Jugendliche waren zwei Tage lang per Fahrrad im Wiedtal unterwegs. Foto: Privat

Neuwied / Wiedtal. Die Tour begann in Döttesfeld und führte am ersten Tag entlang der Wied, durch Wald und Wiesen, vorbei an Kühen, Schafen und Pferden, zum Campingplatz nach Waldbreitbach. Kleinere Pannen wurden von den Teilnehmern schnell behoben, und bei Stürzen kümmerten sich alle um den „Verunglückten“, bis dieser wieder auf den Sattel steigen konnte. Dank dieses guten Gruppenzusammenhalts waren die Zelte für das idyllische Nachtlager direkt an der Wied rasch aufgebaut und der Abend konnte mit Gitarrenmusik und Gruppenspielen am Feuer gemütlich ausklingen.

Die Nacht war schnell zu Ende und nächsten Morgen wurde dann, selbstverständlich gemeinsam, dass Frühstück zubereitet und Lunchpakete gepackt. Dann hieß es „Zelte abbauen“ und bei Temperaturen von über 30 Grad wieder in den Sattel steigen. Die abwechslungsreichen Fahrrad- und Wanderwege entlang der Wied entschädigten die Jugendlichen für manch anstrengenden Berganstieg auf ihrer Tour.



Auch für die Organsitoren der Kinzing-Schule und des städtischen Jugendtreffs Big House war der Ausflug ein tolles Erlebnis. Vor allem, weil die Gruppe innerhalb von zwei Tagen zusammenwuchs und sich die Mitglieder gegenseitig unterstützten und gemeinsam das Abenteuer Natur genossen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick: Seniorenbeirat hat einiges vor

Eine durchweg positive Bilanz der Arbeit der letzten Monate zog Robert Raab, Vorsitzender des Neuwieder ...

Gartenvielfalt rund um die Abtei Rommersdorf entdecken

In und um die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gibt es gleich drei Gartentypen. ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Vandalen in Buchholz unterwegs

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 27. Juli wurden etliche Straftaten der Polizeiinspektion ...

Werbung