Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, radelten gemeinsam zwei Tage lang knapp 60 Kilometer durch das malerische Wiedtal. Inklusive Übernachtung im Zelt und Lagerfeuer war der Ausflug für alle ein schönes, freundschaftliches Erlebnis.

Neuwieder Jugendliche waren zwei Tage lang per Fahrrad im Wiedtal unterwegs. Foto: Privat

Neuwied / Wiedtal. Die Tour begann in Döttesfeld und führte am ersten Tag entlang der Wied, durch Wald und Wiesen, vorbei an Kühen, Schafen und Pferden, zum Campingplatz nach Waldbreitbach. Kleinere Pannen wurden von den Teilnehmern schnell behoben, und bei Stürzen kümmerten sich alle um den „Verunglückten“, bis dieser wieder auf den Sattel steigen konnte. Dank dieses guten Gruppenzusammenhalts waren die Zelte für das idyllische Nachtlager direkt an der Wied rasch aufgebaut und der Abend konnte mit Gitarrenmusik und Gruppenspielen am Feuer gemütlich ausklingen.

Die Nacht war schnell zu Ende und nächsten Morgen wurde dann, selbstverständlich gemeinsam, dass Frühstück zubereitet und Lunchpakete gepackt. Dann hieß es „Zelte abbauen“ und bei Temperaturen von über 30 Grad wieder in den Sattel steigen. Die abwechslungsreichen Fahrrad- und Wanderwege entlang der Wied entschädigten die Jugendlichen für manch anstrengenden Berganstieg auf ihrer Tour.



Auch für die Organsitoren der Kinzing-Schule und des städtischen Jugendtreffs Big House war der Ausflug ein tolles Erlebnis. Vor allem, weil die Gruppe innerhalb von zwei Tagen zusammenwuchs und sich die Mitglieder gegenseitig unterstützten und gemeinsam das Abenteuer Natur genossen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick: Seniorenbeirat hat einiges vor

Eine durchweg positive Bilanz der Arbeit der letzten Monate zog Robert Raab, Vorsitzender des Neuwieder ...

Gartenvielfalt rund um die Abtei Rommersdorf entdecken

In und um die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gibt es gleich drei Gartentypen. ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Vandalen in Buchholz unterwegs

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 27. Juli wurden etliche Straftaten der Polizeiinspektion ...

Werbung