Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren aus Madagaskar markieren ihr Revier. Lemuren gehören zu den Affen. Aber sind sie denn darum auch eng mit den Schimpansen verwandt? Wie fühlt es sich an, einem Roten Vari ganz nah zu sein? Gehören Hasen eigentlich zu den Haustieren – und wie lange können Seehunde die Luft anhalten?

Im ersten Ferienzoo-Workshop geht es um den Seehund. Foto: Nicole Wirtz

Neuwied. Die Zooschule des größten Zoos von Rheinland-Pfalz möchte diesen und weiteren Fragen im Rahmen von Ferienzoo-Workshops für Kinder von sechs bis zwölf Jahren auf den Grund gehen. In der vorletzten Woche der Sommerferien bietet der Zoo Neuwied vier Programme zu bestimmten Themenpunkten an:

Am Dienstag, 16. August, dreht sich alles um den „Seehund – Jäger der Meere“. Daran schließt am Tag darauf die spannende „Welt der Affen“ an, bevor es sich am Donnerstag, den 18. August, um „Scharfe Zähne: Löwe, Tiger, Leopard“ handelt. Am letzten Workshop-Termin (19. August) dürfen sich die Kinder mithilfe der Neuwieder Zoopädagogen mit den „Haustieren im Zoo“ auseinandersetzen.



„Unsere Ferienzoo-Aktionen sollen den interessierten Schulkindern einige unserer Zootiere und deren Besonderheiten besonders nahe bringen.“, sagt Zooschulleiter Max Birkendorf. „Dabei möchten wir hier und da immer auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.“

Die Ferienzoo-Aktionen beginnen jeweils um 9.30 Uhr am Haupteingang und enden um 12.30 Uhr ebenda. Die Kosten belaufen sich auf fünf Euro zuzüglich Eintritt pro Kind (Jahreskarten haben Gültigkeit). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung in der Zooschule erforderlich (Telefon 02622-904620).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Kontrolle Ferienreiseverkehr verlief zufriedenstellend

Am Mittwoch, den 27. Juli wurde von 13 bis 18 Uhr, in Kooperation zwischen der Polizeiautobahnstation ...

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in ...

Buchholzer Moor ist ein einzigartiger Lebensraum

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, machte sich am Mittwoch, ...

„Probelauf“ an der Kunostein-Grundschule

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist für viele Kinder ein großer Schritt. Die städtische ...

Per geführter Wanderung durch das sommerliche Wiedtal

Am Sonntag, 28. August, findet der „4. Wiedtaler Wandertag“ statt. Der Termin lässt sich besonders gut ...

Werbung