Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Scheune in Asbach wird Raub der Flammen

Am frühen Mittwoch, den 27. Juli, wurde die Feuerwehr Asbach um 1:45 Uhr, zu einem Scheunenbrand in Asbach im Ortsteil Hofen alarmiert. Dort standen ein Anhänger mit Strohballen und gelagertes Getreide in Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Fotos: Uwe Schumann

Asbach. In der rund 70 Quadratmeter großen Scheune befanden sich ein mit Strohballen beladener landwirtschaftlicher Anhänger und etwa zwölf bis 15 Tonnen Getreide. Dem Landwirt gelang es noch den brennenden Hänger aus der Scheune aufs freie Feld zu ziehen. Der Anhänger und das Stroh wurden dennoch ein Raub der Flammen.

Durch das Feuer wurden die Holzzwischendecke und das Dach der Scheune zerstört. Die Scheune grenzt an ein Wohnhaus. Ein Übergreifen des Feuers konnte durch den zügigen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Diese war mit insgesamt 54 Einsatzkräften aus der VG Asbach vor Ort.

Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Löscharbeiten dauerten bis 6 Uhr morgens. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen.

Hinweise hinsichtlich verdächtiger Personen und/oder Fahrzeugen bitte an die Polizeiinspektion in Straßenhaus, Telefon: 02634-9520, email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Trafostation in Meinborn brannte

Am Mittwochvormittag, den 27. Juli gegen 9.30 Uhr wurde die Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen alarmiert. ...

Unbekannter zielte angeblich auf Autos

Gegen 11.40 Uhr am Mittag des 27. Juli meldete ein Passant der Polizei in Bendorf, dass er am "Aldi-Kreisel" ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

5. SSV Super-Cup 2016 steht kurz bevor

Vier Tage Fußball mit spannenden Begegnungen bietet der SSV Weyerbusch mit dem 5. Super-Cup. Start ist ...

Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die ...

Talentcampus: Wort-Akrobatik für Aufgeweckte

Vom 18. bis 29. Juli ist die VHS Neuwied Entwicklungsstätte für junge Talente. Zwölf Jugendliche mit ...

Werbung