Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die Luft ist noch warm: Arthur Au (90) ist mit anderen Bewohnern aus dem Seniorenzentrum St.Josef in Dernbach eine Woche lang nach Domburg in Holland gefahren.

Noch einmal Kraft tanken am Meer. Fotos: Katharina-kasper-Gruppe

Dernbach. Am letzten Abend erinnert sich Arthur Au: „Die Nordsee hat mir das Leben gerettet. 1945 habe ich eine unbehandelte Lungenentzündung durchgestanden. Meine Lunge wurde danach nie wieder gesund. Die Ärzte schickten mich so oft wie möglich ans Meer. Dass ich jedoch in so hohem Alter noch einmal hierher komme… das ist wundervoll!“ So empfanden die anderen Mitreisenden ebenfalls. Einige Strapazen haben sich Mitarbeiter und Bewohner aufgeladen, um diese Reise anzugehen: Vier Stunden Fahrt, Pflegemittel und Rollstühle mussten gepackt werden, Medikamente abgestimmt werden, ein Haus, das zwar behindertengerecht, aber alles andere als purer Luxus war, diente als Unterkunft.

Doch das störte niemand: Die Stimmung an den Abenden war ausgelassen. Bis Mitternacht wurde bei Rotwein und Gebäck gequatscht, tagsüber gab es lange Spaziergänge am Meer. Die Ausflüge ins nahegelegene Middelburg haben sich gelohnt, denn auf dem Markt wurde fleißig holländischer Käse probiert, der so gut war, dass an einem Abend ein Kilo davon verputzt wurde.



Einige Bewohner hatten Badeanzug und Badehose eingepackt und es wurde ausgiebig gebadet, die Sonne genossen und dem munteren Treiben am Strand zugeschaut. Auch die Rollstuhlfahrer konnten dank am Strand vorgehaltener Spezialgefährte bis an die Wellen fahren.

Diana Daubach, Leiterin des Sozialen Dienstes vom Josefshaus, die selber mit von der Partie war, schildert ganz begeistert, wie schnell sich die Bewohner der neuen Umgebung anpassen: „Es ist erstaunlich wie sehr selbst hochdemente Menschen in diesen wenigen Tagen wieder aufblühen und ungeahnte Kräfte mobilisieren!“

Wieder gut im Seniorenzentrum St. Josef angekommen, schaut Sigrid Burgdorf (84) gemeinsam mit ihrer Tochter Fotos von der Reise und schwärmt rückblickend: „Es war unvergesslich schön! Wären wir doch einfach am Strand liegen geblieben!“

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02602/6700 0 oder www.st-josef-dernbach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


5. SSV Super-Cup 2016 steht kurz bevor

Vier Tage Fußball mit spannenden Begegnungen bietet der SSV Weyerbusch mit dem 5. Super-Cup. Start ist ...

Scheune in Asbach wird Raub der Flammen

Am frühen Mittwoch, den 27. Juli, wurde die Feuerwehr Asbach um 1:45 Uhr, zu einem Scheunenbrand in Asbach ...

Trafostation in Meinborn brannte

Am Mittwochvormittag, den 27. Juli gegen 9.30 Uhr wurde die Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen alarmiert. ...

Talentcampus: Wort-Akrobatik für Aufgeweckte

Vom 18. bis 29. Juli ist die VHS Neuwied Entwicklungsstätte für junge Talente. Zwölf Jugendliche mit ...

CDU: VHS Neuwied hat politische Neutralität verletzt

Das Foto der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit vier Jugendlichen auf dem Titel des neuen Programmheftes ...

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von ...

Werbung