Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Kreiswaldbauverein Neuwied war "on Tour"

Kürzlich veranstaltete der Kreiswaldbauverein Neuwied eine Informationsfahrt zur KWF-Tagung nach Roding (Bayern). Auf dem Messegelände erwartete die Gäste ein großes Ausstellungsareal mit Forstmaschinen, Lehrschauen und dem Angebot von Forstdienstleistern.

Gut behelmt auf großer Fahrt: Die Mitglieder des Kreiswaldbauvereins waren gemeinsam unterwegs. Foto: Privat

Neuwied. Morgens um 5 Uhr ging die Fahrt los, nur unterbrochen durch ein reichhaltiges Trucker-Frühstück, und direkt nach Roding zum Messegelände. Jeder Teilnehmer konnte die Messestände nach seinem eigenen Interesse besuchen. Fachexkursionen führten zu Wäldern außerhalb des Messegeländes. Diese konnten mit dem Shuttlebus erreicht werden. Es wurden sehr umfangreiche und professionelle Vorführungen von Holzernte- und Transportfahrzeugen dargeboten, die die Privatwaldbesitzern viele Informationen gaben, zum Beispiel die Holzbringung mit der Seilbahn. Diese Konstruktion ist extra u. a. für Kleinwaldbesitzer mit Steillagen entwickelt worden, wie sie im Kreis Neuwied häufig zu finden sind.

Am nächsten Tag stand ein Besuch bei den Ausstellern auf dem Messegelände auf dem Programm. Um 18 Uhr traten die Teilnehmer die Rückreise an, auf der noch viel diskutiert wurde. Diese zweitägige Informationsfahrt war deshalb sehr interessant, weil sie den Teilnehmern viele neue Erkenntnisse für den eigenen Betrieb lieferte.



Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins, Dr. Gisela Born-Siebicke, dankte den beiden Organisatoren der Tour, Herrn Markus Haardt und Herrn Uwe Werner (Mitglieder des Vorstandes) für ihre Initiative. „Es ist unser Anliegen, auf ganz verschiedenen Wegen möglichst anschaulich unseren Mitgliedern Anregungen und Hilfestellung bei der Bewirtschaftung ihres Waldbesitzes zu geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Von Meermädchen und Sternenseglern

Zauberhaft ging es zu in der „Kulturwerkstatt schwarz-weiß-bunt“ der Altwieder Künstlerin Birgit Kühlborn ...

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von ...

CDU: VHS Neuwied hat politische Neutralität verletzt

Das Foto der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit vier Jugendlichen auf dem Titel des neuen Programmheftes ...

Eltern im Schülercafé der Marienschule im Einsatz

Ein gesundes Frühstück zu kleinen Preisen in der Schule? Vollwertiges Brot mit gesundem Belag, Obstsalat ...

Auch ein Baum steht schonmal auf der Leitung

Die sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme ist kein Zufall. Ständig überprüfen die ...

Waldbreitbacher Senioren feierten Sommerfest

Ein Fest für alle: In der Seniorenresidenz Am Weyer in Waldbreitbach feierten am Samstag Bewohner, Mitarbeiter, ...

Werbung