Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Kreiswaldbauverein Neuwied war "on Tour"

Kürzlich veranstaltete der Kreiswaldbauverein Neuwied eine Informationsfahrt zur KWF-Tagung nach Roding (Bayern). Auf dem Messegelände erwartete die Gäste ein großes Ausstellungsareal mit Forstmaschinen, Lehrschauen und dem Angebot von Forstdienstleistern.

Gut behelmt auf großer Fahrt: Die Mitglieder des Kreiswaldbauvereins waren gemeinsam unterwegs. Foto: Privat

Neuwied. Morgens um 5 Uhr ging die Fahrt los, nur unterbrochen durch ein reichhaltiges Trucker-Frühstück, und direkt nach Roding zum Messegelände. Jeder Teilnehmer konnte die Messestände nach seinem eigenen Interesse besuchen. Fachexkursionen führten zu Wäldern außerhalb des Messegeländes. Diese konnten mit dem Shuttlebus erreicht werden. Es wurden sehr umfangreiche und professionelle Vorführungen von Holzernte- und Transportfahrzeugen dargeboten, die die Privatwaldbesitzern viele Informationen gaben, zum Beispiel die Holzbringung mit der Seilbahn. Diese Konstruktion ist extra u. a. für Kleinwaldbesitzer mit Steillagen entwickelt worden, wie sie im Kreis Neuwied häufig zu finden sind.

Am nächsten Tag stand ein Besuch bei den Ausstellern auf dem Messegelände auf dem Programm. Um 18 Uhr traten die Teilnehmer die Rückreise an, auf der noch viel diskutiert wurde. Diese zweitägige Informationsfahrt war deshalb sehr interessant, weil sie den Teilnehmern viele neue Erkenntnisse für den eigenen Betrieb lieferte.



Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins, Dr. Gisela Born-Siebicke, dankte den beiden Organisatoren der Tour, Herrn Markus Haardt und Herrn Uwe Werner (Mitglieder des Vorstandes) für ihre Initiative. „Es ist unser Anliegen, auf ganz verschiedenen Wegen möglichst anschaulich unseren Mitgliedern Anregungen und Hilfestellung bei der Bewirtschaftung ihres Waldbesitzes zu geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Von Meermädchen und Sternenseglern

Zauberhaft ging es zu in der „Kulturwerkstatt schwarz-weiß-bunt“ der Altwieder Künstlerin Birgit Kühlborn ...

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von ...

CDU: VHS Neuwied hat politische Neutralität verletzt

Das Foto der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit vier Jugendlichen auf dem Titel des neuen Programmheftes ...

Eltern im Schülercafé der Marienschule im Einsatz

Ein gesundes Frühstück zu kleinen Preisen in der Schule? Vollwertiges Brot mit gesundem Belag, Obstsalat ...

Auch ein Baum steht schonmal auf der Leitung

Die sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme ist kein Zufall. Ständig überprüfen die ...

Waldbreitbacher Senioren feierten Sommerfest

Ein Fest für alle: In der Seniorenresidenz Am Weyer in Waldbreitbach feierten am Samstag Bewohner, Mitarbeiter, ...

Werbung