Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Eltern im Schülercafé der Marienschule im Einsatz

Ein gesundes Frühstück zu kleinen Preisen in der Schule? Vollwertiges Brot mit gesundem Belag, Obstsalat und Kakao zum Selbstkostenpreis für um die 30 Cent? Das ist schon seit mehr als 10 Jahren im Schülercafé der Marienschule in Neuwied Realität.

Die ehrenamtliche Hilfe von Eltern bereichert das Schülercafé an der Neuwieder Marienschule. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Aktion wurde von der Schulsozialarbeit der Stadt ins Leben gerufen und wird bis heute durch sie begleitet. Doch ohne die ehrenamtliche Hilfe vieler Eltern, die sich morgens in die Küche stellen, schmieren und schnippeln wäre das Kooperationsprojekt undenkbar. Für diesen nicht alltäglichen Einsatz wollte sich der städtische Jugenddezernent Michael Mang persönlich bedanken, lud die bunte Runde zu sich ins Rathaus ein und tauschte sich intensiv mit den Eltern über das Angebot des Schülercafés aus.

Lob erhalten die Ehrenamtlichen auch durch die große Nachfrage nach dem Angebot. Und die Kinder freuen sich nicht nur über das leckere Essen, sondern beteiligen sich daran auch aktiv. Einmal wöchentlich ziehen die Kids der Einkaufs-AG mit einem Bollerwagen los und kaufen in den umliegenden Geschäften die Zutaten für das Schülercafé ein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied war "on Tour"

Kürzlich veranstaltete der Kreiswaldbauverein Neuwied eine Informationsfahrt zur KWF-Tagung nach Roding ...

Von Meermädchen und Sternenseglern

Zauberhaft ging es zu in der „Kulturwerkstatt schwarz-weiß-bunt“ der Altwieder Künstlerin Birgit Kühlborn ...

Gartenschau in Neuwied? Entscheidung im September

Die Landesgartenschau 2022 in Neuwied: Nach Meinung vieler Bürgerinnen und Bürger und nach Ansicht von ...

Auch ein Baum steht schonmal auf der Leitung

Die sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme ist kein Zufall. Ständig überprüfen die ...

Waldbreitbacher Senioren feierten Sommerfest

Ein Fest für alle: In der Seniorenresidenz Am Weyer in Waldbreitbach feierten am Samstag Bewohner, Mitarbeiter, ...

Koblenz: Erneute Vollsperrung B9 bis Autobahn

Nachdem am Wochenende 22. bis 24. Julli die Fahrbahn in Richtung Bonn erfolgreich saniert worden ist, ...

Werbung