Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Senioren genießen einen Tag auf dem Rhein

Ging es die letzten Jahre immer rheinaufwärts, so wechselte man dieses Mal die Fahrtrichtung. Die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus in Neustadt/Wied und des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen trafen sich gemeinsam an Deck der „MS Königsbacher“.

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen genossen Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus in Neustadt/Wied und des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen gemeinsam eine Schiffstour auf dem Rhein.

Hausen/Neustadt. Dieses Mal schipperten mit dem Ausflugsschiff von Koblenz aus Richtung Köln und erkundeten vom Fluss aus die Rheinlandschaft. Die „MS Königsbacher“ bescherte den Seniorinnen und Senioren schon in der Vergangenheit viele schöne Stunden. „Dieses Jahr sind wir bereits zum sechsten Mal ‚auf hoher See‘ unterwegs“, freute sich Bernard Stammer, der Einrichtungsleiter des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus.

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter aus beiden Einrichtungen sorgten dafür, dass möglichst viele Bewohner an diesem Ausflug teilnehmen konnten, selbst wenn sie auf einen Rollstuhl oder Gehhilfen angewiesen sind. „Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist uns für unsere Bewohner sehr wichtig“, erläutert Frank-Ulrich Kron, der Einrichtungsleiter des Margaretha-Flesch-Hauses. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen genossen sie gemeinsam den Tag. Einige ließen sich sogar von einem Alleinunterhalter mit fröhlichen Schlagern dazu motivieren, das Tanzbein zu schwingen. „Es war für mich zwar etwas anstrengend, aber einfach nur schön!“, so das Fazit eines 92-jährigen Bewohners. Wenn es nach ihm geht, ist er im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mit an Bord.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen will 2017 für Bundestag kandidieren

Als Überraschung konnte SPD-Vorsitzender Rosen den Studenten Martin Diedenhofen den Gästen seines Stammtisches ...

Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Junge Fahrerin verursacht Unfall mit fünf Verletzten

Nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Unfall bei Asbach mit fünf verletzten Personen. ...

Französischer Markt in Neuwied – ein Genuss

Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am Sonntag, 24. Juli blau-weißen Himmel ...

„9. Barbarossa Classics“ – Oldtimer-Ralley in Waldbreitbach

Am 24. Juli war das Waldbreitbacher Hotel zur Post Gastgeber anlässlich des mittäglichen Stopps der „9. ...

Werbung