Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Französischer Markt in Neuwied – ein Genuss

Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am Sonntag, 24. Juli blau-weißen Himmel über den französischen Markt in Neuwied. So war es nicht verwunderlich, dass die Besucher in Scharen kamen. Am Nachmittag herrschten zwischen den Ständen dichtes Gedränge und Genuss pur.

Er spielte französische Leierkasten-Musik. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei den Spezialitäten war das Angebot riesig. Duftende Flammkuchen und Flammlachs frisch aus dem Ofen ließen die Besucher an Tischen und Bänken Platz nehmen und mit köstlichem Wein mundete die Spezialität besonders gut. Als Desserts lockten lecker gefüllte Crepes, Macarons und Eiscreme. Eine Vielfalt an Käse- und Wurstsorten wie luftgetrockneter Schinken. Eselsalami, Salami mit Steinpilzen, Thymian, Honig und vielen anderen Zutaten waren neben Brotsorten im Angebot. Das Kosten der Produkte verführte immer wieder zum Kauf.

Überhaupt war der Markt ein Genusserlebnis, das seines Gleichen sucht. Edler Champagner, gute Weine, Liköre der unterschiedlichsten Art standen zur Verkostung bereit. Viele Senfsorten, Gewürze, Kräuterpflanzen, Öle, Essig und viele weitere Erzeugnisse konnten mit nach Hause genommen werden. Geröstete Mandeln und Kürbiskerne, Marzipan- und Nougatkreationen waren eine Sünde wert.



Duftgenuss durch Lavendelprodukte, Kräuter und Seifenkreationen mischten sich mit den leckeren Essensdüften. Komplettiert wurde das Ganze durch französische Leierkasten-Musik. Natürlich durfte das Boule-Spiel nicht fehlen. Die zwei Bahnen waren ständig belegt und die Zuschauer kommentierten fachkundig.

Bereits zum dreizehnten Mal wehte am 23. und 24. Juli die Tricolore über dem Neuwieder Marktplatz. Am Samstag waren die Tische beim Dinner en blanc wieder einmal komplett besetzt. Mit dem geringen „Sitzgeld“ wird die Sanierung des Dachs der Marktkirche unterstützt. Die Genießer ließen sich auch durch ein paar Regentropfen nicht stören, der feuchte Sonnenschein war dann schnell wieder vorbei. Ein akustischer Genus war ein französisches Orgelkonzert in der Marktkirche. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

140 begeisterte Kids beim Sportcamp

Prominenz gab sich ein Stelldichein: Zwei Fußballprofis, ein Radsportstern und ein deutscher Meister ...

Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden

Maler und Lackierer behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden. Sie erfreuen ...

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Werbung