Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Französischer Markt in Neuwied – ein Genuss

Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am Sonntag, 24. Juli blau-weißen Himmel über den französischen Markt in Neuwied. So war es nicht verwunderlich, dass die Besucher in Scharen kamen. Am Nachmittag herrschten zwischen den Ständen dichtes Gedränge und Genuss pur.

Er spielte französische Leierkasten-Musik. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei den Spezialitäten war das Angebot riesig. Duftende Flammkuchen und Flammlachs frisch aus dem Ofen ließen die Besucher an Tischen und Bänken Platz nehmen und mit köstlichem Wein mundete die Spezialität besonders gut. Als Desserts lockten lecker gefüllte Crepes, Macarons und Eiscreme. Eine Vielfalt an Käse- und Wurstsorten wie luftgetrockneter Schinken. Eselsalami, Salami mit Steinpilzen, Thymian, Honig und vielen anderen Zutaten waren neben Brotsorten im Angebot. Das Kosten der Produkte verführte immer wieder zum Kauf.

Überhaupt war der Markt ein Genusserlebnis, das seines Gleichen sucht. Edler Champagner, gute Weine, Liköre der unterschiedlichsten Art standen zur Verkostung bereit. Viele Senfsorten, Gewürze, Kräuterpflanzen, Öle, Essig und viele weitere Erzeugnisse konnten mit nach Hause genommen werden. Geröstete Mandeln und Kürbiskerne, Marzipan- und Nougatkreationen waren eine Sünde wert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Duftgenuss durch Lavendelprodukte, Kräuter und Seifenkreationen mischten sich mit den leckeren Essensdüften. Komplettiert wurde das Ganze durch französische Leierkasten-Musik. Natürlich durfte das Boule-Spiel nicht fehlen. Die zwei Bahnen waren ständig belegt und die Zuschauer kommentierten fachkundig.

Bereits zum dreizehnten Mal wehte am 23. und 24. Juli die Tricolore über dem Neuwieder Marktplatz. Am Samstag waren die Tische beim Dinner en blanc wieder einmal komplett besetzt. Mit dem geringen „Sitzgeld“ wird die Sanierung des Dachs der Marktkirche unterstützt. Die Genießer ließen sich auch durch ein paar Regentropfen nicht stören, der feuchte Sonnenschein war dann schnell wieder vorbei. Ein akustischer Genus war ein französisches Orgelkonzert in der Marktkirche. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Junge Fahrerin verursacht Unfall mit fünf Verletzten

Asbach/Rengsdorf/Windhagen. Am Samstag, 23. Juli, kam es gegen 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 272 bei Asbach. ...

Senioren genießen einen Tag auf dem Rhein

Hausen/Neustadt. Dieses Mal schipperten mit dem Ausflugsschiff von Koblenz aus Richtung Köln und erkundeten vom Fluss aus ...

Martin Diedenhofen will 2017 für Bundestag kandidieren

Rheinbreitbach. Nach dem Verzicht einer als sicher geltende Bewerberin auf das SPD-Bundestagsmandat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

„9. Barbarossa Classics“ – Oldtimer-Ralley in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Pünktlich zur Mittagszeit um 12 Uhr fuhren die ersten Liebhaberautos durch das aufblasbare Tor des ADAC. Die ...

Unfallflucht in Neustadt – Quad- und Mofafahrer gesucht

Neustadt. Der Quadfahrer wird wie folgt beschrieben: Zirka 1,70 Meter groß, kräftige Statur, jugendliches Aussehen (15 bis ...

Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden

Neuwied. Bei den Malern und Lackierer ist Kreativität, Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick gefragt, um den Ansprüchen ...

Werbung