Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden

Maler und Lackierer behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden. Sie erfreuen den Auftraggeber, zaubern sie doch mit verhältnismäßig geringen Mitteln ein völlig neues Aussehen der Wohn- und Geschäftsräume und deren äußeres Erscheinungsbild. Nur, ganz so einfach ist es nicht.

Gruppenbild mit zwei Damen und zehn Jungmalern, die sich über ihr Zeugnis der Berufsreife, also den Gesellenbrief, freuen und denen Prüfungsausschuss-Vorsitzender Willi Pies (ganz links) die begehrten Zertifikate überreichte. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Bei den Malern und Lackierer ist Kreativität, Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick gefragt, um den Ansprüchen der Auftraggeber gerecht zu werden und selbst zufrieden auf das Geleistete blicken zu können. Nach dreijähriger Lehrzeit war für zwölf Junghandwerker jetzt Schluss mit der Ausbildung und es galt das Erlernte in einer Gesellenprüfung zu beweisen.

Willi Pies aus Melsbach, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierte in der Aula des Berufsbildungswerkes in Heimbach-Weis dann auch zur bestandenen Prüfung, nicht ohne Appell an die Junghandwerker, sich auch nach der Lehrzeit weiter zu bilden. “Wer rastet, der rostet”, sagt ein altes Sprichwort und Jungmaler, die nicht den Trend der Zeit erkennen, scheiterten ganz schnell und seien out.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Christian Brunnert, Breitscheid (Walter Weißenfels, Neustadt-Wied), Florian Efferoth, Unkel (Bildungszentrum der HWK Koblenz, Rheinbrohl), Thomas Gebel, Waldbreitbach (Walter Weißenfels, Neustadt-Wied), Marvin Grohmann, Rheinbrohl (Berufsbildungszentrum der HWK Koblenz, Rheinbrohl), Nikolay Henz, Rheinbrohl (Gladki & Krissel; Bad Hönningen), Dana Jäger, Heimbach-Weis (Karl Lutz Wassmann, Neuwied), Max Mebus, Vettelschoß (Walter Weißenfels, Neustadt-Wied), Dominic Quinkmeier, Wuppertal (BBW Heimbach-Weis), Benjamin Schieder, Vettelschoß (Berufsbildungszentrum der HWK Koblenz, Rheinbrohl), Sabrina Schumacher, Asbach (Peter-Josef, Michael und Florian Fuhr, Buchholz), Dominik Wagner, Urbach (Michael Schürkes, Großmaischeid), Oliver Zeppenfeld, Niederbieber (Claus Weißenfels, Neuwied). Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Weitere Artikel


Französischer Markt in Neuwied – ein Genuss

Der Wettergott liebt anscheinend Frankreich, denn er schickte am Sonntag, 24. Juli blau-weißen Himmel ...

Industriegebiet Heiligenroth: Halbseitige Straßensperrung

Ab Montag, den 1. August, 7 Uhr wird ein Abschnitt der Industriestraße in Heiligenroth (Industriegebiet) ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

Werbung