Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Mehrere Regenunfälle auf den Autobahnen

Auf den Autobahnen A 3 und A 48 kam es Samstagabend, den 23. Juli zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Ursache war immer eine nicht angepasste Geschwindigkeit. In der Zeit regnete es stellenwiese sehr stark. Personen kamen nicht zu Schaden. In einem Fall flüchtete der Unfallverursacher. Die Autobahnpolizei sucht hier nach Zeugen.

Neustadt/Nentershausen. Am Samstagabend kam es auf der Bundesautobahn 3 bei Kilometer 53,200 (Gemarkung Neustadt/Wied) aufgrund von Starkregen zu insgesamt zwei Verkehrsunfällen. Hierbei verlor ein Verkehrsteilnehmer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittel- sowie rechten Schutzplanke. Bei diesem Schleudervorgang wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

Der zweite Unfall wurde durch den unachtsamen Wechsel des Fahrstreifens eines Verkehrsteilnehmers verursacht, welcher dadurch einen anderen Fahrzeugführer zu einem Ausweichmanöver zwang, in dessen Folge dieser mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der verantwortliche Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Hinweise zum Verursacher liegen nicht vor.



Zeugen zum unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf der BAB3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 53, 200 (Gemarkung Neustadt/Wied) um 20:05 Uhr, werden gebeten Hinweise an die Polizeiautobahnstation Montabaur per Telefon: 02602 / 9327 – 0, E-Mail: PAStMontabaur@polizei.rlp.de zu richten.

Beim von Zeugen gemeldeten Verkehrsunfall auf der BAB3 Gemarkung Nentershausen entstand durch witterungsbedingtes Abkommen von der Fahrbahn nach links lediglich Sachschaden am Fahrzeug. Durch Zeugen wurde ein Zusammenhang mit der Nutzung eines Mobiltelefons vom Fahrzeugführer beschrieben.

Ebenfalls durch regennasse Fahrbahn verlor ein Fahrzeugführer auf der BAB48, beim Befahren der Anschlussstelle Koblenz/Nord, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auch hier waren keine Personenschäden zu beklagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gesellenprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk bestanden

Maler und Lackierer behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden. Sie erfreuen ...

Unfallflucht in Neustadt – Quad- und Mofafahrer gesucht

Am Samstag, den 23. Juli gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in der Gartenstraße, Ecke Wiedtalstraße, in ...

„9. Barbarossa Classics“ – Oldtimer-Ralley in Waldbreitbach

Am 24. Juli war das Waldbreitbacher Hotel zur Post Gastgeber anlässlich des mittäglichen Stopps der „9. ...

Unglücklich geparkt – im Gefängnis gelandet

Am Sonntagmorgen, den 24. Juli um 2.40 Uhr blockierte ein Sprinter auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung ...

Tierischer Liebesrausch gefährdet Straßenverkehr

„Blind vor Liebe“ scheinen Rehe zwischen Mitte Juli und Mitte August zu sein. Denn in diesem Zeitraum ...

Bad Honnef saniert die Tiefgarage unter dem Rathaus

Die Sanierung des Rathauses tritt Anfang August in eine neue Phase: Nach den Umbauarbeiten in den Büroebenen ...

Werbung