Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder auch ein neuer Lebensabschnitt. So erlebten 16 angehende Schulkinder der „Heddesdorfer Kinderburg“ bei ihrer Verabschiedung einen spannenden Tag nach dem Motto „kleine Forscher auf großer Reise“.

Einmal "Die Maus" treffen: Die Kleinen aus der "Kinderburg" hatten Glück. Foto: Privat

Neuwied. Für die Kids ging es nach Köln ins Abenteuermuseum Odyssum. Hier konnten sie im Dschungel einen riesigen Dinosaurier kennenlernen und nach Lust und Laune experimentieren. Im Weltall angekommen, schlüpften die Kinder in die Rolle eines Astronauten.

Auch die Sendung mit der Maus war vertreten und führte die angehenden Schulkinder in die Wissenschaft ein. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Grillen mit Stockbrotessen. Das ganze Team der „Heddesdorfer Kinderburg“ wünscht seinen Schützlingen einen guten Start in die Schule.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Die Tennis-Damen der Altersklasse 40 haben den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Dabei ...

Waldbreitbacher CDU wählt Delegierte und diskutiert Fusion

Die CDU in der VG Waldbreitbach bestimmte auf einer Mitgliederversammlung die Delegierten, die im Spätherbst ...

Leutesdorfer Weinpicknick: Tafeln am Strom im August

Die "Leutesdorfer WeinSTEIGwinzer" haben mit ihrer Wein- und Genussidee eine besondere Attraktion: Das ...

Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände ...

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

In der Langendorfer Straße gegenüber der Handwerkerstele entstehen in den nächsten Wochen unter der Regie ...

Werbung