Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände an der Bimsstraße statt. Am 6. August ab 15 Uhr erwartet die Besucher Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, aber natürlich gibt es auch gekühlte Getränke und Bier vom Fass, sowie Leckeres aus der Gardeküche.

Archivfoto: privat

Neuwied. Wie es schon gute Tradition ist, wird es auch wieder die Schärjer-Wettkämpfe geben, bei denen die künftigen Prinzenpaare sich gegen ein ausgewähltes Team behaupten müssen. Für die kleinen Besucher wird es ebenfalls Unterhaltung geben, so dass niemand der Langeweile ausgesetzt ist.

Im Laufe des Abends kommen die Auftritte des Blasorchesters aus Maischeid und Stebach sowie der No Name Gugge aus Andernach. Um 18 Uhr ist der offizielle Fassanstich und dann wird es spannend. Neben der Vorstellung der kommenden Kinderprinzenpaare aus Oberbieber und Feldkirchen, wird gegen 21 Uhr das designierte Prinzenteam 2016/17 der Innenstadt, welches in diesem Jahr zum Abschluss ihres 30-jährigen Jubiläums vom NC Grün- Gold 1986 Neuwied gestellt wird, der Öffentlichkeit vorgestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiteres Highlight auf dem diesjährigen Sommerfest wird die Prämierung des nachgeholten Rosenmontagszuges "Kamelle bützt Maikäfer" sein, was natürlich für große Freude bei den Gewinnern sorgen wird.

Alles in allem verspricht es ein unterhaltsamer Tag mit großen und kleinen Überraschungen zu werden. Der Festausschuss der Stadt Neuwied und ihre angeschlossenen Vereine freuen sich über Ihren Besuch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Neuwied. Für die Kids ging es nach Köln ins Abenteuermuseum Odyssum. Hier konnten sie im Dschungel einen riesigen Dinosaurier ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Neuwied. Drei Einzel wurden im Champions Tie-Break gegen Remagen ausgespielt, die, nach diversen Matchbällen für die Damen ...

Waldbreitbacher CDU wählt Delegierte und diskutiert Fusion

Waldbreitbach. So erhielten eine Urkunde und ein Weinpräsent Hermann Hopp für 45 Jahre Mitgliedschaft, Resel Lerbs und Norbert ...

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Neuwied. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

Neuwied. Die SWN fördern den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Neuwied. „Wir haben in unserem Fuhrpark bereits seit 2013 mehrere ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt vom 30.7. bis 31.7. zu einem Meditationswochenende ...

Werbung