Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) geworden. 29 internationale Teams haben an der dritten Offenen Meisterschaft in der Abwassertechnik während der Industriemesse IFAT in München teilgenommen.

Auch unter Zeitdruck muss jeder Griff sitzen: Das Team in der Disziplin Pumpeninstandsetzung. Foto: SWN

Neuwied. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen erwartet wird und wie sie dieses unter Wettbewerbsbedingungen und Zeitstress demonstrieren. Jeweils zwei Disziplinen waren von den Profi-Teams zu meistern, die Azubis mussten sogar in allen vier Aufgabenbereichen antreten.

Auch die Servicebetriebe haben ein dreiköpfiges Team in der Kategorie Azubi gemeldet, das sich der starken Konkurrenz aus Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Nürnberg stellte. Mit besonderem Teamgeist, hochmotiviert und konzentriert wurden die Disziplinen Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einer Bergung eines Verunfallten aus einem Schacht, Pumpeninstandsetzung, Kläranlagensteuerung und Mess-, Steuer- und Regeltechnik bewältigt.

Das SBN-Team mit Maximilian Specht, Mariano Franz und Patrick Gundert hat es überraschend auf den ersten Platz geschafft und ist Deutscher Meister in der Abwassertechnik der DWA. Die Teams der Stadtentwässerung Nürnberg und München konnten Silber und Bronze erkämpfen.



Auf den Wettbewerb vorbereitet und gut eingestellt wurde das Meisterteam von ihrem Ausbilder Andreas Brubach, ebenso Mitglied im Organisationsteam und Jurymitglied der Deutschen Meisterschaften.

SBN-Chef Stefan Herschbach würdigt das hervorragende Abschneiden des Teams: „Solche Leistungen stehen stellvertretend für das hohe Ausbildungsniveau der SWN, SBN, Deichwelle und Confer-IT. Das ist eine hohe Anerkennung sowohl für unsere Auszubildenden, aber selbstverständlich auch für unsere Ausbilder“, sagt er stolz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Niederbieber. Aufgrund eines kürzlichen Vandalismus-Vorfalls bleibt die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied ...

Weitere Artikel


Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Neuwied. Wie es schon gute Tradition ist, wird es auch wieder die Schärjer-Wettkämpfe geben, bei denen die künftigen Prinzenpaare ...

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Neuwied. Für die Kids ging es nach Köln ins Abenteuermuseum Odyssum. Hier konnten sie im Dschungel einen riesigen Dinosaurier ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Neuwied. Drei Einzel wurden im Champions Tie-Break gegen Remagen ausgespielt, die, nach diversen Matchbällen für die Damen ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

Neuwied. Die SWN fördern den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Neuwied. „Wir haben in unserem Fuhrpark bereits seit 2013 mehrere ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt vom 30.7. bis 31.7. zu einem Meditationswochenende ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Oberhonnefeld. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Hecke bereits durch den Eigentümer weitestgehend abgelöscht ...

Werbung