Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) geworden. 29 internationale Teams haben an der dritten Offenen Meisterschaft in der Abwassertechnik während der Industriemesse IFAT in München teilgenommen.

Auch unter Zeitdruck muss jeder Griff sitzen: Das Team in der Disziplin Pumpeninstandsetzung. Foto: SWN

Neuwied. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen erwartet wird und wie sie dieses unter Wettbewerbsbedingungen und Zeitstress demonstrieren. Jeweils zwei Disziplinen waren von den Profi-Teams zu meistern, die Azubis mussten sogar in allen vier Aufgabenbereichen antreten.

Auch die Servicebetriebe haben ein dreiköpfiges Team in der Kategorie Azubi gemeldet, das sich der starken Konkurrenz aus Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Nürnberg stellte. Mit besonderem Teamgeist, hochmotiviert und konzentriert wurden die Disziplinen Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einer Bergung eines Verunfallten aus einem Schacht, Pumpeninstandsetzung, Kläranlagensteuerung und Mess-, Steuer- und Regeltechnik bewältigt.

Das SBN-Team mit Maximilian Specht, Mariano Franz und Patrick Gundert hat es überraschend auf den ersten Platz geschafft und ist Deutscher Meister in der Abwassertechnik der DWA. Die Teams der Stadtentwässerung Nürnberg und München konnten Silber und Bronze erkämpfen.



Auf den Wettbewerb vorbereitet und gut eingestellt wurde das Meisterteam von ihrem Ausbilder Andreas Brubach, ebenso Mitglied im Organisationsteam und Jurymitglied der Deutschen Meisterschaften.

SBN-Chef Stefan Herschbach würdigt das hervorragende Abschneiden des Teams: „Solche Leistungen stehen stellvertretend für das hohe Ausbildungsniveau der SWN, SBN, Deichwelle und Confer-IT. Das ist eine hohe Anerkennung sowohl für unsere Auszubildenden, aber selbstverständlich auch für unsere Ausbilder“, sagt er stolz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände ...

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Die Tennis-Damen der Altersklasse 40 haben den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Dabei ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

In der Langendorfer Straße gegenüber der Handwerkerstele entstehen in den nächsten Wochen unter der Regie ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Am Freitagnachmittag, den 23. Juli wurde die Oberradener und Straßenhausener Feuerwehr zu einem Heckenbrand ...

Werbung