Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Das Team „Deichstadt aerobic bacter“ der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ist Deutscher Meister der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) geworden. 29 internationale Teams haben an der dritten Offenen Meisterschaft in der Abwassertechnik während der Industriemesse IFAT in München teilgenommen.

Auch unter Zeitdruck muss jeder Griff sitzen: Das Team in der Disziplin Pumpeninstandsetzung. Foto: SWN

Neuwied. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen erwartet wird und wie sie dieses unter Wettbewerbsbedingungen und Zeitstress demonstrieren. Jeweils zwei Disziplinen waren von den Profi-Teams zu meistern, die Azubis mussten sogar in allen vier Aufgabenbereichen antreten.

Auch die Servicebetriebe haben ein dreiköpfiges Team in der Kategorie Azubi gemeldet, das sich der starken Konkurrenz aus Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Nürnberg stellte. Mit besonderem Teamgeist, hochmotiviert und konzentriert wurden die Disziplinen Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einer Bergung eines Verunfallten aus einem Schacht, Pumpeninstandsetzung, Kläranlagensteuerung und Mess-, Steuer- und Regeltechnik bewältigt.

Das SBN-Team mit Maximilian Specht, Mariano Franz und Patrick Gundert hat es überraschend auf den ersten Platz geschafft und ist Deutscher Meister in der Abwassertechnik der DWA. Die Teams der Stadtentwässerung Nürnberg und München konnten Silber und Bronze erkämpfen.



Auf den Wettbewerb vorbereitet und gut eingestellt wurde das Meisterteam von ihrem Ausbilder Andreas Brubach, ebenso Mitglied im Organisationsteam und Jurymitglied der Deutschen Meisterschaften.

SBN-Chef Stefan Herschbach würdigt das hervorragende Abschneiden des Teams: „Solche Leistungen stehen stellvertretend für das hohe Ausbildungsniveau der SWN, SBN, Deichwelle und Confer-IT. Das ist eine hohe Anerkennung sowohl für unsere Auszubildenden, aber selbstverständlich auch für unsere Ausbilder“, sagt er stolz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied findet auf dem Gelände der Heddesdorfer Bürger/ Gelände ...

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder ...

Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Die Tennis-Damen der Altersklasse 40 haben den direkten Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Dabei ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

In der Langendorfer Straße gegenüber der Handwerkerstele entstehen in den nächsten Wochen unter der Regie ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Am Freitagnachmittag, den 23. Juli wurde die Oberradener und Straßenhausener Feuerwehr zu einem Heckenbrand ...

Werbung