Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises Neuwied und der Region. Für Versicherte der BARMER GEK, denen von ihrem behandelnden Arzt eine Knie-Operation empfohlen wurde, besteht die Möglichkeit, sich eine Zweitmeinung beim renommierten Kniespezialisten Dr. Dieter Altmann am Verbundkrankenhaus einzuholen.

Linz am Rhein. Eine Operation am Knie sollte nur nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken, Chancen und infrage kommender Alternativen vorgenommen werden. Dr. Altmann unterstreicht die Bedeutung einer zweiten Meinung vor Knie-perationen: „Auch bei großer Erfahrung des Operateurs und bei Beachtung aller Regeln der medizinischen Kunst können nach einer Knie-OP schicksalhafte biologische Entwicklungen des Körpers, wie Infektionen oder Verwachsungen vorkommen."

Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER GEK in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, sagt: „Rund 160.000 Knie-Operationen werden in Deutschland pro Jahr durchgeführt. Experten schätzen, dass jede zehnte Gelenkoperation überflüssig ist." Als gesetzliche Krankenversicherung wolle die BARMER GEK deshalb mehr Sicherheit bieten, bevor sich Kniepatienten zu einem Eingriff entschließen. Nach dem Einholen einer Zweitmeinung habe bisher jeder dritte Patient auf eine Knie-Operation verzichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Weg zur neutralen Zweitmeinung ist für Kniepatienten kurz. Vor einem angeratenen Eingriff können sich Versicherte beim BARMER GEK Teledoktor beraten lassen. Der Teledoktor ist ein Angebot der Krankenkasse, bei dem ihre medizinischen Experten rund um die Uhr zum Beispiel am Telefon Rede und Antwort stehen. Sie unterliegen dabei der ärztlichen Schweigepflicht und sind erreichbar unter der kostenfreien Rufnummer 0800 3333 500. Bei Bedarf vermittelt der Teledoktor Patienten aus dem Landkreis Neuwied und Umgebung an Dr. Altmann.

„Dies erfolgt etwa nach Rissen des vorderen Kreuzbands mit Begleitverletzungen wie Meniskus- und Knorpelschäden und bei kindlichen Knieverletzungen", erklärt BARMER GEK Landesgeschäftsführerin Kleis. Dr. Altmann ermöglicht meist in 14 Tagen den Zweitmeinungstermin, sichtet bisherige Befunde sowie Therapieempfehlungen und berät den Betroffenen über Behandlungsoptionen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK Neuwied bietet digitalen Rechtsanwaltssprechtag für Existenzgründer an

Neuwied. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt ...

Weitere Artikel


AWO Oberbieber bietet umfangreiches Sommerprogramm

Neuwied. Die AWO Oberbieber hat ein umfangreiches Sommerprogramm auf die Beine gestellt. Nachstehend der Überblick:
Am ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Oberhonnefeld. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Hecke bereits durch den Eigentümer weitestgehend abgelöscht ...

Meditation im Sommer auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt vom 30.7. bis 31.7. zu einem Meditationswochenende ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Nauroth. Die Temperatur war bis in die Nacht mit dem Klima in Arizona vergleichbar. Leicht gewandet im Westernstil kamen ...

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Neuwied. „Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 37.000 Menschendurch durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Viele ...

485 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Neuwied. Sie gehören zu den 485 Prüflingen, die diesen Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben. Zum ersten ...

Werbung