Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Rauchmelder verhindert Schlimmeres in Ehlscheid

Am Freitag, den 22. Juli wurde um 11:53 Uhr die Feuerwehr Kurtscheid mit der Einsatzmeldung „Rauchmelder ausgelöst - Ehlscheid" alarmiert und rückte umgehend mit 19 Kameraden aus. Ein Jugendlicher hatte die Signale gehört und direkt über die Rufnummer 112 die Leitstelle informiert.

Fotos: Feuerwehr Kurtscheid

Ehlscheid. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer verschlossenen Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses der akustische Alarm eines Rauchmelders ertönte und Brandgeruch bemerkbar war.

Nach Aufbrechen der Eingangstür wurde ein Brand in der Küche festgestellt und durch den Angriffstrupp abgelöscht. Dort war ein Elektrogerät auf dem Herd in Brand geraten und hatte eine starke Rauchentwicklung ausgelöst. Die Polizei übernahm anschließend die Brandstelle und die Ermittlungen zur Brandursache.

Zur Unterstützung wurden auf Grund der anfangs unklaren Lage die Einheiten Bonefeld und Rengsdorf nachalarmiert. Insgesamt waren 38 Feuerwehrangehörige bis 13:30 Uhr im Einsatz. Bemerkt wurde das Feuer durch einen aufmerksamen Jugendlichen, der den Rauchmelderalarm hörte, sowie den Brandgeruch feststellte und direkt die „112" anwählte und die Feuerwehr alarmierte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Burgruine Ehrenstein erhält Bundeszuschuss

Die Burgruine befindet sich an der Straße durchs Wiedtal, von Neustadt/Wied Richtung Altenkirchen. Vor ...

485 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Zum Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli waren das Gesundheitsamt Neuwied zusammen mit ...

Kultursensible Pädagogik - Angebot für Kita-Leitungen

Mit einer weiteren Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Kultursensible Pädagogik" hat das Kreisjugendamt ...

Dreister Trickdiebstahl durch Spendensammlerinnen

Am Mittwoch, den 20. Juli, kam es gegen 10 Uhr in der Wiedtalstraße in Neustadt (Wied) zu einem dreisten ...

Heckenbrand in Dierdorf-Wienau

Am Donnerstag, den 21. Juli ging gegen 15.30 Uhr die Meldung bei der Feuerwehr Dierdorf ein, dass eine ...

Werbung