Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

Heckenbrand in Dierdorf-Wienau

Am Donnerstag, den 21. Juli ging gegen 15.30 Uhr die Meldung bei der Feuerwehr Dierdorf ein, dass eine Hecke in Dierdorf-Wienau brenne. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen schon von beherzten Nachbarn unter Kontrolle gebracht worden.

Feuerwehr Dierdorf beim Löschen des Heckenbrandes. Foto: Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf-Wienau. Am Donnerstagnachmittag bemerkten Nachbarn in Dierdorf-Wienau, dass eine Tannenhecke Feuer gefangen hatte. Die Fenster des angrenzenden Wohnhauses waren gekippt und die Rauchmelder schlugen Alarm. Herbeigeeilte Nachbarn konnten mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr eindämmen.

Wie der Brand entstehen konnte, ist bislang unklar. Der Klassiker, abflämmen von Unkraut war hier nicht gegeben. (woti)



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Heckenbrand in Dierdorf-Wienau

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Dreister Trickdiebstahl durch Spendensammlerinnen

Neustadt. Ein 71-jähriger Geschädigter wurde von zwei Frauen angesprochen und um eine Geldspende gebeten. Daraufhin öffnete ...

Kultursensible Pädagogik - Angebot für Kita-Leitungen

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung, an der 20 Leitungs- und pädagogische Fachkräfte teilgenommen ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres in Ehlscheid

Ehlscheid. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer verschlossenen Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses ...

Das Handwerk ist attraktiv

Region. Die Fachkräftesicherung wird durch die Wirtschaft längst als die große Herausforderung der Gegenwart, aber auch der ...

Eichenweg Windhagen feiert international

Windhagen. So brachten die Anwohner nationale Leckereien aus ihrer ursprünglichen Heimat oder aus ihrer Jugend mit.

Auch ...

CDU Windhagen besichtige fertiggestelltes Kleinspielfeld

Windhagen. Daher wurde das neue Kleinspielfeld als separate Trainingsmöglichkeit neben dem normalen Spielgeschehen geschaffen. ...

Werbung