Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Christoph Gilles in den Ruhestand verabschiedet

Sichtlich ergriffen bedankte sich Lehrer Christoph Gilles in einer kleinen Feierstunde bei den Lehrerinnen und Lehrern der Realschule plus Puderbach, die ihm mit einem kleinen Abschiedsprogramm die Überreichung der Urkunde verschönert hatten.

Rektor Ralf Waldgenbach (links) beim Aufzählen der vielen Einsatzbereiche in 42 Jahren. Foto: privat

Puderbach. Rektor Ralf Waldgenbach zeichnete den Weg an der Friedrich-von- Bodelschwingh Schule nach und zählte die vielen Ämter auf. Sogar zweimal zwangsversetzt wurde Christoph Gilles - einmal von der Hauptschule Puderbach in die Regionale Schule und dann in die Realschule plus. Schulreformen änderten zwar den Namen der Einrichtung, aber nicht den Einsatzort. Personalratsmitglied und schulischer Weggefährte Georg Moseler sprach ebenfalls die besten Wünsche für die Zeit „danach“ aus. Wenige Fehlzeiten trotz großer Belastung, das hätte ihn immer beeindruckt.

Biologie, Englisch, Musik und Ethik waren in den letzten Jahren der Haupteinsatzbereich von Christoph Gilles. Konrektorin Natanja Neitzert, die selbst zwei Jahre lang Schülerin von „Herrn Gilles“ war, plauderte aus dem Nähkästchen. zwölf DM kostete eine dreitägige Klassenfahrt 1982 nach Dreifelden, „Ein bisschen Frieden“ von Nicole war der Hit im Musikunterricht und wurde mit der Gitarre des Musikkenners begleitet. Ein Eintrag im Poesiealbum von Mick Jagger könnte das Lebensmotto nach einer solch langen Dienstzeit sein: „You can't always get what you want. And if you try sometims you find you get what you need.”


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in ...

Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Von einem neuen Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen profitieren künftig viele Einwohner des Landkreises ...

Landfrauen Neuwied erkundeten die Toscana

Die diesjährige Mehrtagesreise der Landfrauen Neuwied führte durch wunderschöne Landschaften und malerische ...

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Mindestens einen Gegner hinter sich lassen, diese Devise hatten die beiden Sportlehrer Frank Bornstedt ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Werbung