Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Christoph Gilles in den Ruhestand verabschiedet

Sichtlich ergriffen bedankte sich Lehrer Christoph Gilles in einer kleinen Feierstunde bei den Lehrerinnen und Lehrern der Realschule plus Puderbach, die ihm mit einem kleinen Abschiedsprogramm die Überreichung der Urkunde verschönert hatten.

Rektor Ralf Waldgenbach (links) beim Aufzählen der vielen Einsatzbereiche in 42 Jahren. Foto: privat

Puderbach. Rektor Ralf Waldgenbach zeichnete den Weg an der Friedrich-von- Bodelschwingh Schule nach und zählte die vielen Ämter auf. Sogar zweimal zwangsversetzt wurde Christoph Gilles - einmal von der Hauptschule Puderbach in die Regionale Schule und dann in die Realschule plus. Schulreformen änderten zwar den Namen der Einrichtung, aber nicht den Einsatzort. Personalratsmitglied und schulischer Weggefährte Georg Moseler sprach ebenfalls die besten Wünsche für die Zeit „danach“ aus. Wenige Fehlzeiten trotz großer Belastung, das hätte ihn immer beeindruckt.

Biologie, Englisch, Musik und Ethik waren in den letzten Jahren der Haupteinsatzbereich von Christoph Gilles. Konrektorin Natanja Neitzert, die selbst zwei Jahre lang Schülerin von „Herrn Gilles“ war, plauderte aus dem Nähkästchen. zwölf DM kostete eine dreitägige Klassenfahrt 1982 nach Dreifelden, „Ein bisschen Frieden“ von Nicole war der Hit im Musikunterricht und wurde mit der Gitarre des Musikkenners begleitet. Ein Eintrag im Poesiealbum von Mick Jagger könnte das Lebensmotto nach einer solch langen Dienstzeit sein: „You can't always get what you want. And if you try sometims you find you get what you need.”


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen besichtige fertiggestelltes Kleinspielfeld

Vertreter des CDU Ortsverbandes Windhagen zeigten sich sehr erfreut über die Fertigstellung des Kleinspielfeldes ...

Eichenweg Windhagen feiert international

Auch in diesem Jahr fand natürlich wieder das Straßenfest im Windhagener Eichenweg statt. Nachdem im ...

Das Handwerk ist attraktiv

Das Handwerk ist attraktiv, weil es Zukunft hat. Niemand kann sich vorstellen, dass es demnächst keine ...

TSG Urbach-Dernbach feierte drei Tage Sportfest

Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen fand das Sportfest der TSG Urbach-Dernbach ...

Landfrauen Puderbach auf Tour

Die Landfrauen Bezirk Puderbach besuchten die Westerwälder Drechselstube von Rudolf Eich in Wienau. Da ...

Erwin Rüddel bei PI Straßenhaus

Ein intensiver Informationsaustausch war Anlass eines Besuchs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung