Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Landfrauen Puderbach auf Tour

Die Landfrauen Bezirk Puderbach besuchten die Westerwälder Drechselstube von Rudolf Eich in Wienau. Da flogen die Späne bei der Herstellung eines kleinen Kreisels und eines Holzschälchens. Erstaunlich, wie aus einem Stück Vierkantholz ein schmuckvolles Teil für den Webstuhl entsteht.

Foto: privat

Dierdorf. Einen besonderer Tipp des Kunsthandwerkers: Holzteile sind einfach und effektiv mit Olivenöl zu pflegen. Holzspäne mit Duftöl getränkt sind hervorragend zur Raumluftverbesserung geeignet. Rudolf Eich berichtete, dass er dieses Handwerk erst nach Beendigung seines regulären Berufslebens ordentlich erlernt und nach dreijähriger Ausbildung in Thüringen seine Prüfung abgelegt hat. Es stimmt wieder einmal: wer will, lernt nie aus.

Auf der Terrasse der Flughafengaststätte Wienau gab es dann Kaffee und Kuchen und eine kurze Einführung in die Entstehung des Segelflugs. Zu Gast war hier Emmi Rudzik, die aus ihren Anfängen des Segelfliegens vor mehr als fünfzig Jahren berichtete.

Die nächste Veranstaltung der Landfrauen Bezirk Puderbach findet am 13. September statt. Es geht nach Limburg an die Lahn zu einer sitzenden Stadtführung und einer Schifffahrt auf der Lahn. Anmeldungen hierzu nimmt Gisela Rodenbach entgegen, Telefon 02684-7377.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


TSG Urbach-Dernbach feierte drei Tage Sportfest

Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen fand das Sportfest der TSG Urbach-Dernbach ...

Christoph Gilles in den Ruhestand verabschiedet

Sichtlich ergriffen bedankte sich Lehrer Christoph Gilles in einer kleinen Feierstunde bei den Lehrerinnen ...

CDU Windhagen besichtige fertiggestelltes Kleinspielfeld

Vertreter des CDU Ortsverbandes Windhagen zeigten sich sehr erfreut über die Fertigstellung des Kleinspielfeldes ...

Erwin Rüddel bei PI Straßenhaus

Ein intensiver Informationsaustausch war Anlass eines Besuchs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Landfrauen Neuwied erkundeten die Toscana

Die diesjährige Mehrtagesreise der Landfrauen Neuwied führte durch wunderschöne Landschaften und malerische ...

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Mindestens einen Gegner hinter sich lassen, diese Devise hatten die beiden Sportlehrer Frank Bornstedt ...

Werbung