Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Mindestens einen Gegner hinter sich lassen, diese Devise hatten die beiden Sportlehrer Frank Bornstedt und Jörg Niebergall für die erste Teilnahme einer Mannschaft der Carmen-Sylva-Schule Realschule Niederbieber am professionell ausgerichteten Triathlon-Landesentscheid in Bad Neuenahr ausgegeben. Das Team aus der Deichstadt kam in 2:25:23 Stunden auf Platz 15, die Realschule Plus aus Mendig landete einen Platz dahinter.

Foto: Schule

Neuwied. Eigentlich wollten die Jungs und Mädels bei ihrer Triathlon-Premiere einfach nur mal reinschnuppern. Sechs Wochen lang hatte sich die Sportklasse der Schule (6bS) auf den Wettkampf vorbereitet. In der Deichwelle und im Freibad Oberbieber wurden mächtig viele Bahnen geschwommen, dazu kamen die Radstrecken in Neuwied und eben in Oberbieber rund um den Schwanenteich. Und dass die Jungs und Mädels läuferisch etwas drauf haben, das hatten sie schon beim Neuwieder Deichlauf mit Platz zwei bewiesen.

Der „Mini-Triathlon“ bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ging über 200 Meter (Schwimmen), 3.000 Meter (Rad) und 1.000 (Lauf). Dabei wussten besonders Tom Chetik, Tom Pörzgen und Lena Lokau bei der Mannschaft aus Neuwied zu überzeugen. Chetik schaffte sogar den Sieg in seiner Starterklasse und wurde von Vater Vadim glücklich nach dem Zieleinlauf begrüßt. Dass es letztlich nicht zu einer besseren Platzierung für die Mannschaft gereicht hatte, lag an diesem Tag dann eher an den nicht ganz so überzeugenden Mädchen im Team.

Trotzdem war man im CSS-Lager nicht unzufrieden. Besonders beim Umziehen zwischen den Wettkämpfen dürfte noch eine Verbesserung möglich sein. Und da alle Starter aus Niederbieber aus dem Jahrgang 2004 stammen, der Wettbewerb aber für Schüler der Jahrgänge 2001 bis 2004 geöffnet war, dürfte man im nächsten Jahr schon einen großen Schritt nach vorne machen.



„Im nächsten Jahr wollen wir unter die ersten zehn“, meinte dann auch Klassenlehrer Bornstedt. „In Sachen Ausdauer lässt sich bestimmt noch was machen, dazu können wir auch in der Kleiderordnung und zwischen den drei Disziplinen bestimmt noch zulegen.“ Die Mannschaften, die in Bad Neuenahr nämlich ganz vorne lagen, waren im professionellen Triathlon-Outfit gestartet. Klar, dass die Schulen dann ein paar Mannschaften mehr hinter sich gelassen haben. Die zweite Mannschaft aus Niederbieber konnte ihr Ziel dann nicht ganz erreichen landete in 2:32:31 Stunden auf Rang 17.

Neben den beiden Teams der Carmen-Sylva-Schule war in Bad Neuenahr aus dem Kreis Neuwied nur noch das Martinus-Gymnasium Linz dabei. Die Schüler aus der Bunten Stadt landeten auf Platz 13 (2:12:34 Stunden). (jn)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Landfrauen Neuwied erkundeten die Toscana

Die diesjährige Mehrtagesreise der Landfrauen Neuwied führte durch wunderschöne Landschaften und malerische ...

Erwin Rüddel bei PI Straßenhaus

Ein intensiver Informationsaustausch war Anlass eines Besuchs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Landfrauen Puderbach auf Tour

Die Landfrauen Bezirk Puderbach besuchten die Westerwälder Drechselstube von Rudolf Eich in Wienau. Da ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

In die Geschichte des Alten Friedhofs eintauchen

Hans-Joachim Feix hat sich die letzten Jahre intensiv beschäftigt mit den Gräbern auf diesem unter Denkmalschutz ...

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen ...

Werbung