Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ihre Prüfungen. Landrat Rainer Kaul, der stellvertretende Büroleiter Manfred Rasbach, Ausbildungsleiterin Martina Jungbluth, Christina Boden vom Personalmanagement und Personalratsvorsitzender Christoph Becker gratulierten den Absolventinnen und Absolventen.

Erste Reihe: Christoph Becker (Personalratsvorsitzender), Nadine Hildebrand (Kreisinspektorin), Nazmiye Ates (Verwaltungsfachangestellte), Valerie Helmes (Kreisinspektorin), Elli Paul (Kauffrau für Bürokommunikation), Martina Jungbluth (Ausbildungsleiterin), Christina Boden (stellv. Ausbildungsleiterin)
Zweite Reihe: Valerie Winter (Kreissekretärin), Marie-Christin Runkel (Kauffrau für Bürokommunikation), Valerie Helmes (Kreisinspektorin), Ruth Friesen (Kauffrau für Bürokommunikation), Sebastian Theiß (Fachinformatiker Systemintegration), Manfred Rasbach (stellv. Büroleiter), Rainer Kaul (Landrat). Foto Kreisverwaltung

Neuwied. Drei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule bzw. Fachhochschule liegen hinter den jungen Frauen und Männern. Neben den theoretischen Kenntnissen, die in der schriftlichen Prüfung verlangt wurden, mussten die Prüflinge auch beweisen, dass sie bürgerorientiert und kompetent beraten können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Neuwied. Eigentlich wollten die Jungs und Mädels bei ihrer Triathlon-Premiere einfach nur mal reinschnuppern. Sechs Wochen ...

Landfrauen Neuwied erkundeten die Toscana

Neuwied. Nicht nur Inselrundfahrten, Stadtführungen und Gelegenheiten für einen Einkaufsbummel wurden geboten. Auch der kulinarische ...

Erwin Rüddel bei PI Straßenhaus

Straßenhaus. PI-Leiter Werner Zorn, dessen Stellvertreter Klaus-Dieter Kuhn, Michael Leibauer (Bezirksdienst Verbandsgemeinde ...

In die Geschichte des Alten Friedhofs eintauchen

Neuwied. Wenn Hans-Joachim Feix erzählt, dann hat man das Gefühl, dass er jeden, der auf dem Alten Friedhof in der Neuwieder ...

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Los ging es um 13:45 Uhr, Einsatz für den Rüstwagen, Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L275 in ...

Betrunkene randalierten auf Tankstellengelände

Dierdorf. Ein 26-Jähriger nahm einen Zapfhahn aus der Säule und versprühte geringe Mengen Benzin auf dem Gelände. Ein weiterer ...

Werbung