Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen wurden die Wehrleute alarmiert. Ein Unfall, ein Brand eines Schuppens und zwei LKW-Brände auf der Autobahn.

Der Holzschuppen stand in Vollbrand. Foto: Miriam Rippstein Photography

Neustadt. Los ging es um 13:45 Uhr, Einsatz für den Rüstwagen, Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L275 in Asbach Richtung Rindhausen, im Einsatz waren noch Feuerwehren Asbach und Buchholz. Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden, da keiner mehr eingeklemmt war.

14:51 Uhr, gemeldet Gebäudebrand in Unterelsaff. Vor Ort brannte ein Holzunterstand von der Größe 5 mal 15 Meter, vollgestapelt mit Holz. Das Feuer war schon auf die Vegetation übergetreten. Brandbekämpfung mit zwei Atemschutztrupps. Das Holz wurde mit Radlader und Bagger auseinander gezogen und abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt und Etscheid.

15:58 Uhr, LKW Brand BAB A3 Km 43 Richtung Köln, Höhe Windhagen. Noch während des laufenden Einsatzes in Unterelsaff verließen Kräfte der Feuerwehr Neustadt die Einsatzstelle und sind auf die A3 gefahren. Einzelheiten in unserem ausführlichen Bericht. Durch die Außentemperatur über 30 Grad war der Einsatz unter Atemschutz eine Herausforderung. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt, Etscheid, Vettelschoss, und Rettungsdienst aus Asbach, später abgelöst durch SEG Landkreis Neuwied. Einsatzende gegen 22 Uhr.

16:18 Uhr, während des laufenden Einsatzes kam die Meldung über einen weiteren LKW Brand auf der BAB A3 in Höhe Rastplatz Pfaffenbach. Daraufhin wurden die Feuerwehren Asbach und Windhagen alarmiert. Vor Ort konnte nur ein LKW mit Reifenschaden vorgefunden werden, der Einsatz wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale Neustadt ebenfalls koordiniert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


In die Geschichte des Alten Friedhofs eintauchen

Hans-Joachim Feix hat sich die letzten Jahre intensiv beschäftigt mit den Gräbern auf diesem unter Denkmalschutz ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Mindestens einen Gegner hinter sich lassen, diese Devise hatten die beiden Sportlehrer Frank Bornstedt ...

Betrunkene randalierten auf Tankstellengelände

Am späten Mittwochabend, den 20. Juli wurden der Polizei betrunkene Randalierer auf einem Tankstellengelände ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

MSC Mittelrhein gegründet

Ohlenberg „Kommst Du? Der Anfang wartet!“ Unter diesem Leitsatz traf man sich am Samstag, den 16. Juli ...

Werbung