Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen wurden die Wehrleute alarmiert. Ein Unfall, ein Brand eines Schuppens und zwei LKW-Brände auf der Autobahn.

Der Holzschuppen stand in Vollbrand. Foto: Miriam Rippstein Photography

Neustadt. Los ging es um 13:45 Uhr, Einsatz für den Rüstwagen, Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L275 in Asbach Richtung Rindhausen, im Einsatz waren noch Feuerwehren Asbach und Buchholz. Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden, da keiner mehr eingeklemmt war.

14:51 Uhr, gemeldet Gebäudebrand in Unterelsaff. Vor Ort brannte ein Holzunterstand von der Größe 5 mal 15 Meter, vollgestapelt mit Holz. Das Feuer war schon auf die Vegetation übergetreten. Brandbekämpfung mit zwei Atemschutztrupps. Das Holz wurde mit Radlader und Bagger auseinander gezogen und abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt und Etscheid.

15:58 Uhr, LKW Brand BAB A3 Km 43 Richtung Köln, Höhe Windhagen. Noch während des laufenden Einsatzes in Unterelsaff verließen Kräfte der Feuerwehr Neustadt die Einsatzstelle und sind auf die A3 gefahren. Einzelheiten in unserem ausführlichen Bericht. Durch die Außentemperatur über 30 Grad war der Einsatz unter Atemschutz eine Herausforderung. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt, Etscheid, Vettelschoss, und Rettungsdienst aus Asbach, später abgelöst durch SEG Landkreis Neuwied. Einsatzende gegen 22 Uhr.

16:18 Uhr, während des laufenden Einsatzes kam die Meldung über einen weiteren LKW Brand auf der BAB A3 in Höhe Rastplatz Pfaffenbach. Daraufhin wurden die Feuerwehren Asbach und Windhagen alarmiert. Vor Ort konnte nur ein LKW mit Reifenschaden vorgefunden werden, der Einsatz wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale Neustadt ebenfalls koordiniert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Nächtlicher Unfall auf der B42: Pkw kollidiert mit Schutzplanke

Bendorf. Am Samstag (18. Januar), gegen 1.40 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in der Nähe von Bendorf zu einem Verkehrsunfall. ...

Unfallflucht auf der L269: Schutzplanke über 28 Meter beschädigt

Seifen. Bereits am 30. Dezember 2024 wurde auf der L269 zwischen Döttesfeld und Seifen eine beschädigte Schutzplanke auf ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Weitere Artikel


In die Geschichte des Alten Friedhofs eintauchen

Neuwied. Wenn Hans-Joachim Feix erzählt, dann hat man das Gefühl, dass er jeden, der auf dem Alten Friedhof in der Neuwieder ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Drei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule bzw. Fachhochschule ...

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Neuwied. Eigentlich wollten die Jungs und Mädels bei ihrer Triathlon-Premiere einfach nur mal reinschnuppern. Sechs Wochen ...

Betrunkene randalierten auf Tankstellengelände

Dierdorf. Ein 26-Jähriger nahm einen Zapfhahn aus der Säule und versprühte geringe Mengen Benzin auf dem Gelände. Ein weiterer ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Region. 156 Ferienbetreuungsangebote kommunaler Jugendämter und freier Träger für mehr
als 9.000 Kinder und Jugendliche ...

MSC Mittelrhein gegründet

Kasbach-Ohlenberg. Hütsch erläuterte Ziele und Zwecke des Vereins nach der Begrüßung. So erklärte er unter anderem, dass ...

Werbung