Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen wurden die Wehrleute alarmiert. Ein Unfall, ein Brand eines Schuppens und zwei LKW-Brände auf der Autobahn.

Der Holzschuppen stand in Vollbrand. Foto: Miriam Rippstein Photography

Neustadt. Los ging es um 13:45 Uhr, Einsatz für den Rüstwagen, Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L275 in Asbach Richtung Rindhausen, im Einsatz waren noch Feuerwehren Asbach und Buchholz. Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden, da keiner mehr eingeklemmt war.

14:51 Uhr, gemeldet Gebäudebrand in Unterelsaff. Vor Ort brannte ein Holzunterstand von der Größe 5 mal 15 Meter, vollgestapelt mit Holz. Das Feuer war schon auf die Vegetation übergetreten. Brandbekämpfung mit zwei Atemschutztrupps. Das Holz wurde mit Radlader und Bagger auseinander gezogen und abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt und Etscheid.

15:58 Uhr, LKW Brand BAB A3 Km 43 Richtung Köln, Höhe Windhagen. Noch während des laufenden Einsatzes in Unterelsaff verließen Kräfte der Feuerwehr Neustadt die Einsatzstelle und sind auf die A3 gefahren. Einzelheiten in unserem ausführlichen Bericht. Durch die Außentemperatur über 30 Grad war der Einsatz unter Atemschutz eine Herausforderung. Im Einsatz waren die Feuerwehren Neustadt, Etscheid, Vettelschoss, und Rettungsdienst aus Asbach, später abgelöst durch SEG Landkreis Neuwied. Einsatzende gegen 22 Uhr.

16:18 Uhr, während des laufenden Einsatzes kam die Meldung über einen weiteren LKW Brand auf der BAB A3 in Höhe Rastplatz Pfaffenbach. Daraufhin wurden die Feuerwehren Asbach und Windhagen alarmiert. Vor Ort konnte nur ein LKW mit Reifenschaden vorgefunden werden, der Einsatz wurde durch die Feuerwehreinsatzzentrale Neustadt ebenfalls koordiniert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

CSS-Schüler freuten sich - gute Leistung beim Triathlon

Mindestens einen Gegner hinter sich lassen, diese Devise hatten die beiden Sportlehrer Frank Bornstedt ...

Landfrauen Neuwied erkundeten die Toscana

Die diesjährige Mehrtagesreise der Landfrauen Neuwied führte durch wunderschöne Landschaften und malerische ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

MSC Mittelrhein gegründet

Ohlenberg „Kommst Du? Der Anfang wartet!“ Unter diesem Leitsatz traf man sich am Samstag, den 16. Juli ...

Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ...

Werbung