Werbung

Nachricht vom 21.07.2016    

Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige Eltern und vor allem für Alleinerziehende eine wichtige Maßnahme. Das Land Rheinland-Pfalz fördert im laufenden Jahr insgesamt 189 Betreuungsmaßnahmen, auch in den nördlichen Landkreisen.

Region. 156 Ferienbetreuungsangebote kommunaler Jugendämter und freier Träger für mehr
als 9.000 Kinder und Jugendliche werden in den Sommerferien vom Land bezuschusst. Dies teilte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit.

„Für viele Eltern sind die wohnortnahen und ganztägigen Betreuungsangebote in der
Ferienzeit eine große Unterstützung“, sagte die Ministerin. Vor allem Alleinerziehenden
und berufstätigen Eltern erleichterten sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Für
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sie Erlebnis und Erholung in einem. Sie bieten
Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen neue Erfahrungen zu sammeln und in
der Freizeit etwas dazuzulernen“, sagte Stefanie Hubig und unterstrich: „Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird die Landesregierung die Förderung der Ferienbetreuungsangebote für Schulkinder ausweiten. Bereits im nächsten Jahr – insbesondere in den langen Sommerferien – sollen Familien von einem verstärkten Betreuungsangebot profitieren.“

Das Land fördert im Jahr 2016 insgesamt 189 Betreuungsmaßnahmen während der
Oster-, Sommer- und Herbstferien mit knapp 260.000 Euro. Seit 2005 bezuschusst die
Landesregierung Ferienangebote, die eine mindestens achtstündige Betreuung über
einen Zeitraum von wenigstens zwei Wochen umfassen. Unter pädagogischer Anleitung
erleben Kinder und Jugendliche ein buntes Programm mit einer aktiven Freizeitgestaltung:
mit Ausflügen, Wanderungen und Museumsbesuchen, mit Klettern, Bogenschießen
und Reiten sowie künstlerisch-kreativen Aktivitäten oder gemeinsamen Kochen.



Das Land unterstützt die folgenden Jugendämter mit jeweils 7.400 Euro:
Kreis Ahrweiler, Kreis Altenkirchen, Kreis Alzey-Worms, Stadt Andernach, Kreis Bad
Dürkheim, Kreis Bad Kreuznach, Stadt Bad Kreuznach, Kreis Bernkastel-Wittlich,
Donnersbergkreis, Stadt Frankenthal, Kreis Germersheim, Stadt Idar-Oberstein, Kreis
Kaiserslautern, Kreis Kusel, Stadt Mainz, Kreis Mainz-Bingen, Stadt Mayen, Kreis Mayen-
Koblenz, Stadt Neustadt, Kreis Neuwied, Stadt Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis,
Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Speyer, Kreis Südliche Weinstraße, Stadt
Trier, Kreis Trier-Saarburg, Westerwaldkreis, Stadt Worms.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Weitere Artikel


Betrunkene randalierten auf Tankstellengelände

Am späten Mittwochabend, den 20. Juli wurden der Polizei betrunkene Randalierer auf einem Tankstellengelände ...

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen ...

In die Geschichte des Alten Friedhofs eintauchen

Hans-Joachim Feix hat sich die letzten Jahre intensiv beschäftigt mit den Gräbern auf diesem unter Denkmalschutz ...

MSC Mittelrhein gegründet

Ohlenberg „Kommst Du? Der Anfang wartet!“ Unter diesem Leitsatz traf man sich am Samstag, den 16. Juli ...

Mit Papier beladener LKW im Vollbrand auf der A3

AKTUALISIERT. Aufgrund eines technischen Defektes des Turboladers geriet am Mittwochnachmittag, den 20. ...

PKW auf dem Dach - vier verletzte Frauen

Am Mittwoch, den 20. Juli, gegen 13:45 Uhr befuhr eine 66-jährige Frau mit ihrem PKW und drei Beifahrerinnen ...

Werbung