Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

MSC Mittelrhein gegründet

Ohlenberg „Kommst Du? Der Anfang wartet!“ Unter diesem Leitsatz traf man sich am Samstag, den 16. Juli in der Gaststätte Hans Rott in Ohlenberg zur Vereinsgründung des MSC Mittelrhein. Moderiert wurde dieser besondere Abend von Thomas Hütsch.

Mitte: 1. Vorsitzender Stefan Wester. Um ihn herum stehend von links nach rechts: Bernd Trossen, Frank Mertins, Thomas Hütsch, Bianca Wester, Alexandra Schlösser. Foto: privat

Kasbach-Ohlenberg. Hütsch erläuterte Ziele und Zwecke des Vereins nach der Begrüßung. So erklärte er unter anderem, dass der MSC Mittelrhein aktiven Motorsport, im Besonderen Motocross, betreiben möchte und neben der Förderung dieses Sports in der Öffentlichkeit der Verein vor allem Wert auf die soziale und sportliche Förderung der Jugend bedacht ist.

Ferner möchte der MSC gemeinsame Interessen verfolgen, den aktiven und sozialen Umgang von Jung und Alt fördern, ganz im Sinne eines kameradschaftlichen Vereinslebens. Außerdem stellte er die Vereinssatzung vor, die von allen Anwesenden anschließend ohne Einwände verabschiedet wurde. In feierlichem Rahmen unterschrieben alle Gründungsmitglieder anschließend die festgelegte Satzung und besiegelten diesen besonderen Moment mit einem großen Applaus.

Neben seinen aktiven und passiven Mitgliedern hatten sich bereits auch schon einige Fördermitglieder angemeldet, die nach dem Gründungsbeschluss freundlich aufgenommen und ebenfalls mit einem kräftigen Applaus begrüßt wurden. So kann sich der MSC Mittelrhein bereits jetzt schon über dreißig Vereinsmitglieder freuen.



Nach einer kurzen Pause stand nun die Wahl des Hauptvorstands sowie die Festlegung des Beirats auf der Agenda. Das Wahlergebnis fiel wie folgt aus: Stefan Wester aus Linz wurde einstimmig für das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite steht als 2. Vorsitzender Frank Mertins aus Unkel sowie der Ohlenberger Thomas Hütsch als Schatzmeister. Frank Mertins wird sich außerdem um die Website sowie um die Pflege der sozialen Netzwerke kümmern.

Bernd Trossen aus Linz ist ab sofort als Sport- und Jugendleiter für die gemeinschaftlichen, sportlichen Aktionen des Clubs zuständig während für Bianca Wester aus Linz neben dem Amt der Schriftführerin auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu ihren Aufgaben gehört.

Komplettiert wird der Vorstand des Weiteren von Alexandra Schlösser aus Thomasberg, die mit ihren immer aktuellen Bildbeiträgen den Verein bereichern wird. So kann der MSC Mittelrhein jetzt schon auf ein kompetentes Team vertrauen, das bereits schon auf viele Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit zurückblicken kann.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen ...

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neun Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ...

Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Fröhliches Lachen und Quietschen erfüllten den Schlosspark Dierdorf am Mittwochmorgen, 20. Juli. Im Rahmen ...

Vermisster 80-Jähriger aus Bad Honnef tot aufgefunden

Der seit Samstag, den 16. Juli) vermisste Mann, nach dem die Polizei Bonn öffentlich mit Foto gefahndet ...

Ehrungen beim Tambourcorps Notscheid

Beim Tambourcorps Notscheid standen auch in diesem Jahr Ehrungen im Mittelpunkt der Kirmes im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Werbung