Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Goldener Saisonabschluss für Puderbacher Schwimmer

Am 1. bis 3. Juli fuhren ein paar Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach zu ihrem letzten Wettkampf der Saison 2015/16. Zum Schwimmverein Blau-Weiß Bochum pflegen die Puderbacher Schwimmer schon fast drei Jahrzehnte ein freundschaftliches Verhältnis und fahren immer wieder gerne als Saisonabschlussfahrt zum Wiesentalpokal.

Foto: Verein

Puderbach. Trainer Klaus-Günter Schuh ist schon seit den Anfängen des Pokals dabei. „Der Wiesentalpokal ist immer ein schöner Wettkampf für Jung und Alt und gehört für mich zum Saisonabschluss dazu“, sagt der Puderbacher Trainer. Auch seine Tochter Inés Schuh fährt immer wieder gerne auf diesen Wettkampf. „Ich freue mich das ganze Jahr, um beim Wiesentalpokal an den Start gehen zu können“, meint die angehende Lehrerin. Zwar ist sie aus beruflichen Gründen nach Paderborn gewechselt, doch begleitet sie die Puderbacher Schwimmerinnen und Schwimmer auf die Wettkämpfe so gut es geht.

Beim diesjährigen Wettkampf startete Florian Hauser (Jahrgang 2001) erstmals über die 800 Meter Freistil und belegte Platz eins. Zudem schwamm er auf den 50 Meter Rücken eine neue persönliche Bestzeit. Adrian Nöttgen (Jg. 07) schwamm jeweils 50 Meter Brust, Rücken und Freistil und verpasste über seine Lieblingsstrecke 50 Meter Brust nur hauchdünn das Podest und wurde fünfter.



Für die Mädchen ging Lea-Sophie Haag (Jg. 04) über 50 Meter und 100 Meter Brust sowie 50 Meter Freistil an den Start und belegte mit guten Zeiten Mittelfeldplatzierungen. Annalena Kube konzentrierte sich bei ihren Starts auf die Kurzstrecken und schwamm überraschend über 100 Meter Rücken auf den Bronzerang.

Zwar waren beim diesjährigen Saisonabschluss nur vier Schwimmer/innen dabei, dennoch wurde durch das gemeinsame Zelten im Bochumer Freibad die Saison 2015/16 gebührend verabschiedet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


60.000 tierische Übernachtungsgäste

Neuwied. Nach einigen Vorbereitungen wurden ganze 30 Liter Honig gewonnen. Und klar, dass der erste Honig auch direkt genascht ...

PKW auf dem Dach - vier verletzte Frauen

Asbach. Die 66-jährige Fahrerin eines VW geriet auf der L 275 von Rindhausen nach Asbach aus noch ungeklärter Ursache nach ...

Mit Papier beladener LKW im Vollbrand auf der A3

Windhagen. Am Mittwochnachmittag kurz nach 16 Uhr hatte ein LKW mit Auflieger einen technischen Defekt und geriet in Brand. ...

Wasserspiele für Flüchtlingskinder

Dierdorf. In weiser Voraussicht trugen die Kursteilnehmer Badekleidung unter der Oberbekleidung. Eine überflüssige Maßnahme, ...

Junge Union: Zukunftsfähige Strukturen schaffen

Unkel. Deshalb begrüßt die Junge Union, dass Landrat Rainer Kaul (SPD) sowie die Bürgermeister von Linz und Bad Hönningen, ...

Vermisster 80-Jähriger aus Bad Honnef tot aufgefunden

Bad Honnef. Eine Eigengefährdung konnte nach dem damaligen Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden. Am Dienstag, 19. Juli ...

Werbung