Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Michael Mahlert: „Region nach vorne bringen.“

Die Region nach vorne bringen, das war das Ziel eines Gespräches zu dem Bürgermeister Michael Mahlert zusammen mit einigen Kollegen den Geschäftsführer der Koblenzer Bundesgartenschau, Hanspeter Faas, gewinnen konnte. Die Bundesgartenschau soll 2031 auch den Bereich zwischen Koblenz und Bonn umfassen.

Sie wollen die BUGA in unsere Region bringen. Foto: privat

Bad Hönningen. „Hanspeter Faas war als Geschäftsführer der Bundesgartenschau Koblenz der erste Garant für den überragenden Erfolg dieser Veranstaltung und organisiert zurzeit die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn. Er ist damit sicher der kompetenteste Gesprächspartner, den wir für unser Anliegen gewinnen konnten“, sagte Bernhard Weidenbach und Georg Hollmann, die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Bad Breisig und Weißenthurm, übereinstimmend.

Und so war es auch Faas, der die anwesenden Bürgermeister ermutigte sich zusammen zutun und eine inhaltliche Ausrichtung zu entwickeln. „Ein nachhaltiges Konzept ausgerichtet auf das Jahr 2031 und zum Beispiel orientiert an dem Thema – wie gehen wir mit der Zukunft um -ist die Voraussetzung sich mit eigener hoher Qualität für die BUGA-Bewerbung anzubieten oder gegebenenfalls auch in Absprache mit der Landesregierung ein eigenes Format zu erreichen“, meinte Faas.



„Wir werden dies jetzt mit aller Kraft angehen und haben bei unserem Gespräch schon erste Schritte der Umsetzung vereinbart. Wir verstehen uns als Initiativgruppe und werden demnächst alle Kolleginnen und Kollegen einladen, um sie bei Interesse in den Prozess der Strukturentwicklung für die Region von Koblenz nach Bonn, rechts und links des Rheines, einzuladen“, sagte Bürgermeister Mahlert abschließend.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Tambourcorps Notscheid

Beim Tambourcorps Notscheid standen auch in diesem Jahr Ehrungen im Mittelpunkt der Kirmes im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Vermisster 80-Jähriger aus Bad Honnef tot aufgefunden

Der seit Samstag, den 16. Juli) vermisste Mann, nach dem die Polizei Bonn öffentlich mit Foto gefahndet ...

Junge Union: Zukunftsfähige Strukturen schaffen

Zur kommunalen Neuordnung erklärt der Vorsitzende der Jungen Union in der Verbandsgemeinde Unkel, Stefan ...

Florian Wolff ist Landesmeister im Bogenschießen

In Mönchengladbach führte der Rheinische Schützenbund seine Landesmeisterschaft im Bogenschießen durch. ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

Werbung