Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Florian Wolff ist Landesmeister im Bogenschießen

In Mönchengladbach führte der Rheinische Schützenbund seine Landesmeisterschaft im Bogenschießen durch. Mit am Start der für die Neuwieder SG schießende Florian Wolff, der schon bei den Bezirksmeisterschaften mit großem Abstand den ersten Platz belegt hatte und sich Gold sicherte.

Florian Wolff ist Landesmeister im Bogenschießen. Foto: Verein

Neuwied. In Mönchengladbach war es bei schlechten Witterungsbedingungen nicht so leicht, die normale Leistung zu zeigen, was sich auch in den Ergebnissen der Qualifikationsrunde niederschlug, die alle nicht überragend waren. Wolff kam hier mit 577 Ringen auf Platz 12 und sicherte sich dadurch den Einzug in die Finalrunden.

Nachdem sich das Wetter gebessert hatte, stiegen auch die Leistungen und Wolff konnte sich mit 6:0 Punkten durchsetzen. In der zweiten Runde musste beim Stand von 5:5 ein Stechen die Entscheidung bringen. Während sein Mitstreiter eine sieben erzielte, glückte ihm eine Neun, erreichte im Halbfinale dann 6:0 und zog ins Finale ein. I



n einem hochdramatischen Kampf konnte er bis auf 5:1 vorlegen, der Gegner verkürzte bis auf 5:3 und im fünften und letzten Satz, bevor ein Stechpfeil über den ersten Platz entschied, wurden die Punkte geteilt und Florian Wolff holte sich mit 6:4 Gold und den Titel eines Landesmeisters des Rheinischen Schützenbundes. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Michael Mahlert: „Region nach vorne bringen.“

Die Region nach vorne bringen, das war das Ziel eines Gespräches zu dem Bürgermeister Michael Mahlert ...

Ehrungen beim Tambourcorps Notscheid

Beim Tambourcorps Notscheid standen auch in diesem Jahr Ehrungen im Mittelpunkt der Kirmes im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Vermisster 80-Jähriger aus Bad Honnef tot aufgefunden

Der seit Samstag, den 16. Juli) vermisste Mann, nach dem die Polizei Bonn öffentlich mit Foto gefahndet ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

Es "knaxte" im Kino: Für 900 Mitglieder wurde es eisig

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Mehr ...

Werbung