Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

75-Jähriger versuchte sich polizeilicher Kontrolle zu entziehen

Im Rahmen einer Unfallaufnahme in Wolfenacker teilte eine Polizistin per Funk der PI Straßenhaus mit, dass soeben ein VW-Passat an der Unfallstelle in Richtung Kurtscheid vorbeigefahren sei. Der Halter und regelmäßige Nutzer sei nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Symbolfoto: NR-Kurier

Straßenhaus. In der Ortslage Straßenhaus konnte der PKW von einem Streifenwagen gesichtet und ins Schlepp genommen werden. Nachdem der Fahrer die Anhaltezeichen (Blaulicht, „Bitte Folgen“) missachtete, überholte er den Streifenwagen und versuchte sich beschleunigend einer Kontrolle zu entziehen.

Im Einmündungsbereich nach Dürrholz (L 265) konnte das Fahrzeug überholt und durch Verlangsamung der Geschwindigkeit gestoppt werden. Vor der Mitnahme zur Dienststelle wurde der Beschuldigte durchsucht. Hierbei konnte in einem Holster (eine Tasche für Pistolen, Revolver, zum Zweck des schnellen Zugriffs. Anm. der Redaktion) eine Kleinkaliberpistole fest- und sichergestellt werden.



Zudem führte der Beschuldigte ein Spray (Marke/Inhalt unbekannt) sowie in zwei Gürteltaschen Kleinkalibermunition mit. Der 75-jährige Beschuldigte wurde zur Durchführung von polizeilichen Maßnahmen vorläufig festgenommen und zur PI Straßenhaus gebracht. Auf richterliche Anordnung erfolgte zudem die Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


18-jähriger Rollerfahrer haut vor Polizei ab

Am frühen Dienstagmorgen, den 19. Juli wollten Polizeibeamte im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle ...

Volker Runkel ist Neuwieds neuer Polizei-Bezirksbeamter

Polizeihauptkommissar Volker Runkel ist seit Juli neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Neuwied ...

14 neue Praxisanleiter haben sich in Neuwied qualifiziert

Die Qualifizierung zur Praxisanleitung gehört zu den am stärksten nachgefragten Fortbildungen für Erzieher ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Über mürrische Kommissare und vertrauensselige Kaffeetrinker

Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz stellte in Dierdorf seinen Roman „Westerwälder Tango“ vor. Ein Mörder ...

Monsun lässt Bananen in Stebach wachsen

Westerwälder Bananen – kaum zu glauben, aber wahr: Bei Monika Schiller wachsen nicht nur mehrere Meter ...

Werbung