Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Training gibt Sicherheit im Sattel

Ohne Helm geht gar nichts: Eine Kernbotschaft beim Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank mit Trainer Gehard Judt. Jetzt machte er Station an der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen.

Nach dem erfolgreichen Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt (links), Melanie Oettgen von der Kita-Leitung und Marcel Keilhauer (hinten rechts) von der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Horhausen. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller Anfang nunmal schwer ist. Radfahren will eben auch gelernt und trainiert sein. Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit Jahren bietet er Trainings vor allem in Kindertagesstätten in Kooperation mit der Westerwald Bank an.

In der Kindertagesstätte (Kita) St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 16 Kinder an diesem Fahrradsicherheitstraining teil. Dazu gehörte ein Lehrfilm über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms, ein wenig Theorie zur notwendigen Ausstattung eines verkehrssicheren Rades, dann ging es in die Praxis. „Dabei legen wir Wert auf die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Das Tragen des Helmes soll ihnen früh zur Gewohnheit werden. „Mit Helm ist cool!“ riefen sie dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. Stützräder mag Gerhard Judt dabei nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen sich die Kinder zu schnell daran und verlassen sich auf deren Wirkung. Das geht zu Lasten der Motorik“, so seine Ansicht.



„Die Kinder gehen auf jeden Fall routinierter und bewusster mit dem Rad um. Das bestätigen auch die Rückmeldungen der Vorjahre“, resümierte Marcel Keilhauer, Jugendberater der Westerwald Bank in Horhausen. Eine Urkunde bescheinigt den Teilnehmern, dass sie den Trainingstag absolviert haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

SG Marienhausen geht mit Timo Wolfkeil in neue Saison

Mittlerweile hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Monsun lässt Bananen in Stebach wachsen

Westerwälder Bananen – kaum zu glauben, aber wahr: Bei Monika Schiller wachsen nicht nur mehrere Meter ...

Ein Mäzen reinsten Wassers beschenkt Willy-Brandt-Forum

Ein lebensgroßes Bronzeporträt Willy Brandts des Bildhauers Gerhard Marcks, von dem es überhaupt nur ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Werbung