Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Stripper oder doch die "richtige" Polizei?

Am 17. Juli wurde gegen 0:15 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bendorf zu einer Ruhestörung gerufen. Vor Ort wurde ein 50. Geburtstag mit Livemusik gefeiert. Hier mussten sich die zwei männlichen Beamten der PI Bendorf einer ungeahnten Herausforderung stellen.

Die zwei Beamten der PI Bendorf erlebten eine tolle Überraschung. Symbolfoto: NR-Kurier.

Bendorf. Bei Erreichen des Festzeltes wurden die eingesetzten Beamten "bejubelt", da man dachte, es würde sich um Stripper handeln. Mehrere Versuche, den rund zehn angeheiterten Damen zu erklären, dass es sich um einen "richtigen" polizeilichen Einsatz handelt, waren völlig erfolglos.

Nachdem ein Bild der "Stripper" gefertigt und diese mehrfach umarmt wurden, musste zwecks telefonischer Erreichbarkeit nach der Handynummer des Geburtstagskindes gefragt werden. Dies steigerte die Belustigung der Damen ins Unermessliche.

Die Verursacherin wurde gebeten, die Lautstärke der Musik etwas zu reduzieren. In diesem Moment wurde von den Gästen der im Hintergrund stehende Streifenwagen wahrgenommen und mit Schrecken festgestellt, dass es sich tatsächlich um die richtige Polizei handelt. Der gesamte Einsatz wurde von beiden Seiten mit Humor genommen und die Musiklautstärke letztlich auch reduziert. „Happy Birthday!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

Ein Mäzen reinsten Wassers beschenkt Willy-Brandt-Forum

Ein lebensgroßes Bronzeporträt Willy Brandts des Bildhauers Gerhard Marcks, von dem es überhaupt nur ...

SPD-Vorsitzender Rosen fordert Transparenz

Die Nachricht über eine Fusion der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit der Verbandsgemeinde Unkel kann ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

De erschde Kennergärd em Kirschbel Hunnefeld

Nachstehend ein Artikel in Mundart aus dem Kirchspiel Honnefeld. Viel Spaß beim Lesen. Alt vier em zwode ...

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Im Rahmen seines 80. Geburtstages wurde dem Gründungsmitglied Roland Blum die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft ...

Werbung