Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

De erschde Kennergärd em Kirschbel Hunnefeld

Nachstehend ein Artikel in Mundart aus dem Kirchspiel Honnefeld. Viel Spaß beim Lesen. Alt vier em zwode Weltkresch goaf et de erschde Kennerverwoarschulen em Kirschbel. En Owerhunnefeld woar de Verwoarschul off de lenke Seit vom Juchendheim em Weyerbuscher Wesch. Reechs troaf sich de Juchend.

De erschde Kennergärd. Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Iwer de Engangsdier stoan de Spruch –Wir alle glauben Deutschland an dich-. Margot Ufer, de Dochder vom Lehrer Ufer un Hildegard Born, de spärere Frau vom Chorleiter Fischer hon de Kenner verwoart. De Kennergoardendande, Hanwelms Hildegard ging morjens durch et Dorf de Kenner afhollen.

En Owerroren woaren de Kenner en de Dorfshejser orrer en de Wirtschaft verwoart. En Nerrerhunnefeld woar bej Remis en Kennergoarden. Et gingen awer och Kenner noa Elgen bej Vogtmanns. De Kennergärdnerin woar Philpe Lisabeth.

En Stroaß woor en gruße Kennergoarden ibout. Er woar em Goarden zweschen Dausenaus und Neitzersch, om Reiwesch, iwer em Holzschapp. Er hat en gruße Holzowen un kläne Bänk, Desch un Stehlscher fier de Kenner. Puderbachs Irma aus de Lindenstroaß un de Dande Hilde woaren fier de Kenner doa. De ahle Abtrett steht hout noch.Metdachs sollten se all en ähner Schtuff schloafen. Dad woar net su einfach. Et goaf vill Spillischärr. Knet, Kleggern, Muggelstähscher und Holzspillzeisch, doamet wooren se beschäfdischt.



Doanoa goaf et joahrelang kähn Verwoarschulen mien. Unifär 1974 woor dann de Kennergoarden fier alle Dörfer aus em Kirschbel en Stroaß offimacht. Seit 1990 geft et en Owerhunnefeld och ähner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Wald-Werte-Wahren, so lautet das Motto von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Dieser Slogan steht wortwörtlich ...

Stripper oder doch die "richtige" Polizei?

Am 17. Juli wurde gegen 0:15 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bendorf zu einer Ruhestörung gerufen. ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Im Rahmen seines 80. Geburtstages wurde dem Gründungsmitglied Roland Blum die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft ...

JAN gewinnt Rechtsstreit gegen die Stadt Neuwied

Unter dem Motto „Kein Mensch ist illegal – Flucht ist kein Verbrechen“, zogen vergangenes Jahr knapp ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren am Sonntag, den ...

Werbung