Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Arbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Neustadt

Am Sonntag, 17. Juli ist die Feuerwehr Neustadt zu zwei Einsätzen angefordert worden. Vormittags musste ein Wassereinbruch in Dinkelbach beseitigt werden. Kurz vor Mittag ging es dann auf die Autobahn zu einem Brand an einem PKW, er jedoch bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht war.

Neustadt. Gegen 8:00 Uhr kam die erste Alarmierung zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude im Ortsteil Dinkelbach. Dort zeigte sich, dass durch eine defekte Brunnenzuleitung eine Küche etwa zehn Zentimeter unter Wasser stand. Mittels Wassersauger und Gummischiebern wurde der Raum wieder trocken gelegt. Durch das rechtzeitige Bemerken der Undichtigkeit vom Hausbewohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Neustadt konnte ein höherer Schaden verhindert werden.

Der zweite Einsatz führte die Feuerwehr Neustadt nach Sirenenalarmierung gegen 11:35 Uhr auf die Autobahn A3. Dort war im Bereich des Rastplatzes Hambitze bei Windhagen ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden. Am Einsatzort zeigte sich, dass es im Motorraum eines Pkw gebrannt hatte. Die Flammen waren vom Fahrer mit einem Feuerlöscher bereits abgelöscht worden. Durch Kräfte der Feuerwehr Neustadt wurde der Motorraum kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren am Sonntag, den ...

JAN gewinnt Rechtsstreit gegen die Stadt Neuwied

Unter dem Motto „Kein Mensch ist illegal – Flucht ist kein Verbrechen“, zogen vergangenes Jahr knapp ...

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Im Rahmen seines 80. Geburtstages wurde dem Gründungsmitglied Roland Blum die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft ...

TC Rengsdorf: Jugendarbeit weiterhin zentraler Baustein

Einmal wöchentlich bietet der TC Rengsdorf jeweils einen kostenlosen Tenniskurs für Kindergartenkinder ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

Stricken für die Katz

Handarbeitsgruppe der Katzenhilfe Neuwied verbindet Freude an Maschen und Tierliebe aufs Beste miteinander. ...

Werbung