Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Arbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Neustadt

Am Sonntag, 17. Juli ist die Feuerwehr Neustadt zu zwei Einsätzen angefordert worden. Vormittags musste ein Wassereinbruch in Dinkelbach beseitigt werden. Kurz vor Mittag ging es dann auf die Autobahn zu einem Brand an einem PKW, er jedoch bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht war.

Neustadt. Gegen 8:00 Uhr kam die erste Alarmierung zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude im Ortsteil Dinkelbach. Dort zeigte sich, dass durch eine defekte Brunnenzuleitung eine Küche etwa zehn Zentimeter unter Wasser stand. Mittels Wassersauger und Gummischiebern wurde der Raum wieder trocken gelegt. Durch das rechtzeitige Bemerken der Undichtigkeit vom Hausbewohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Neustadt konnte ein höherer Schaden verhindert werden.

Der zweite Einsatz führte die Feuerwehr Neustadt nach Sirenenalarmierung gegen 11:35 Uhr auf die Autobahn A3. Dort war im Bereich des Rastplatzes Hambitze bei Windhagen ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden. Am Einsatzort zeigte sich, dass es im Motorraum eines Pkw gebrannt hatte. Die Flammen waren vom Fahrer mit einem Feuerlöscher bereits abgelöscht worden. Durch Kräfte der Feuerwehr Neustadt wurde der Motorraum kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Raubach. Der Auftakt zum Schützenfest vom 29. bis 31.Juli wurde erfolgreich gestartet. Das Pfänderschießen brachte die folgenden ...

JAN gewinnt Rechtsstreit gegen die Stadt Neuwied

Neuwied. Gegen die Gebühren legten die Anmeldenden des Aktionsbündnisses Widerspruch ein und trugen ihre Argumente dem Stadtrechtsausschuss ...

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Anhausen. Als Mann der ersten Stunde war Roland Blum als Tiefbaufachmann für den Aufbau der Tennisplätze verantwortlich. ...

TC Rengsdorf: Jugendarbeit weiterhin zentraler Baustein

Rengsdorf. Der TC Rengsdorf lud kürzlich zu einem bunten Kinderfest mit Schnuppertraining, Bastelwettbewerb, Kinderschminken ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Region/Altenkirchen. Der Schwerlastverkehr, der derzeit noch auf der Schiene zur Firma Schütz nach Selters rollt, müsste ...

Stricken für die Katz

Neuwied. Und kaum etwas brauchen die vierbeinigen Schützlinge der Katzenhilfe Neuwied so dringend, wie eine entspannte Atmosphäre, ...

Werbung