Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Diverse Vergehen im Straßenverkehr bei PI Straßenhaus

Die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Juli mit diversen Vergehen im Straßenverkehr zu befassen. In Puderbach-Strunkeich gab es aggressive Bettler. Kontrollen ergaben fehlende Führerscheine und Drogen.

Dierdorf. Bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf wurde der 33-jährige Fahrer eines PKW VW überprüft. Der Mann gab den Beamten gegenüber zunächst an, dass er seinen Führerschein für drei Monate aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes habe abgeben müssen. Kurzfristige Ermittlungen ergaben jedoch, dass der Mann gar nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf
Am Samstagmorgen bemerkte eine 57-jährige Frau, die sich im Krankenhaus Dierdorf aufhielt, dass das hintere Kennzeichenschild ihres blauen PKW Ford Fiesta fehlt. Unbekannte Täter hatten das Kennzeichenschild entfernt und hierbei die Kennzeichenhalterung beschädigt. Vor Ort konnten zunächst keine Hinweise auf den oder die Täter erlangt werden. Hinweise zu dem oder den Tätern können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.

Verdächtige Fahrzeuge und Personen
Zeugen meldeten am Samstag zwei PKW mit litauischen Kennzeichen, die sich im Puderbacher Ortsteil Strunkeich an der dortigen Bushaltestelle aufhielten. Die Fahrzeuginsassen hatten die Motorhauben aufgeklappt und gaben vorbeikommenden Personen zu verstehen, dass sie Geld für die Rückreise nach Litauen benötigten. Erhielten sie kein Geld wurden sie aggressiv. Die eingesetzten Streifen der Polizei Straßenhaus konnten vor Ort weder die PKW noch die Personen antreffen.



Es wird in dem Zusammenhang vor dem sogenannten „Autobahngold“ gewarnt. Es handelt sich bei den oben beschriebenen Situationen oftmals um Betrugsversuche, bei denen scheinbar wertvolle Goldringe zum Kauf, zwecks Erwerbs von Kraftstoff angeboten werden. Die Ringe stellen sich im Nachhinein als billige Blechringe heraus.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Durch eine Streife der Polizei Straßenhaus wurde ein Roller in Waldbreitbach, Neuwieder Straße, angehalten und kontrolliert, der mit zwei Personen besetzt war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller nicht verkehrssicher war. Zudem verfügte der 23-jährige Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Bei der anschließenden Durchsuchung der 18-jährigen Sozia wurden außerdem Konsumutensilien für Cannabis aufgefunden. Es erfolgte die Vorlage entsprechender Strafanzeigen und Mitteilungen an die Fahrerlaubnisbehörde.

Verkehrsschild beschädigt und weitergefahren
Ein Zeuge meldete ein beschädigtes Verkehrsschild auf einem Fahrbahnteiler auf der Strecke zwischen Schweifeld und Windhagen, kurz vor dem Ortseingang Schweifeld. Durch die eingesetzten Beamten wurde vor Ort das Stück der Rückleuchte eines Kraftfahrzeuges sichergestellt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrzeug dauern derzeit an. Es erfolgte die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeugführer können Sie an die Polizei Straßenhaus unter 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de weitergeben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

FWG Kleinmaischeid besucht Naturerlebnispfad Dürrholz

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid veranstaltete am Samstag, den 16. Juli, ihren alljährlichen ...

Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Nach Unfall vermutlich alkoholisiert geflohen

In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter ...

Schwerer Unfall auf A 3

AKTUALISIERT.Am Freitagabend, den 15. Juli ereignete sich auf der Autobahn A3 zwischen den Raststätte ...

Werbung