Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Trier vom 1. Juli 2016 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Betreibergesellschaft der Biogasanlage in Neitzert, die „Biogasanlage Neitzert GmbH & Co. KG“, eröffnet und Rechtsanwältin Christine Frosch, Partnerin beim Beratungsunternehmen DHPG und Leiterin des Trierer Büros, als Insolvenzverwalterin durch das Amtsgericht bestellt.

ARchivfoto: Wolfgang Tischler

Rodenbach. Aufgrund von seinerzeit übernommenen Altverpflichtungen war die Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten geraten und hatte bereits im Januar Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb der Biogasanlage konnte bis dato ohne Einschränkungen fortgeführt werden. Dies ist im Wesentlichen auf intensive Verhandlungen mit der Hauptgläubigerin, der zuständigen Genehmigungsbehörde sowie auf die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten und Dienstleistern zurückzuführen.

Mitarbeiter sind durch das Insolvenzverfahren nicht betroffen, da die Biogasanlage vollständig von externen Dienstleistern betrieben und gewartet wird. Im Rahmen des Verfahrens wurde bereits ein Investor mit Unterstützung der Mentor AG gefunden, der die Anlage ab sofort übernimmt und weiter betreibt. Der Vertrag sieht unter anderem vor, dass er alle Auflagen der Genehmigungsbehörden erfüllt und damit auch den in der Vergangenheit immer wieder hervorgebrachten Forderungen der Bürgerinitiative entsprochen wird. Darüber hinaus wird der neue Betreiber die gewachsenen Geschäftsbeziehungen mit den regionalen Landwirten weiterführen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Jan Waldorf wird Teil des Malteser-Bundespräsidiums

In Berlin fand die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Dies war für die Neuwieder ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Wasserwerk der VG Dierdorf hat neue Betriebsführung

In den letzten zehn Jahren lag die Betriebsführung des Wasserwerkes der Verbandsgemeinde Dierdorf bei ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Erwin Rüddel informierte im Alten- und Pflegeheim Haus Josef

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) war am Nachmittag des 30. Juni zu Gast im Haus Josef in Hümmerich. ...

Werbung