Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Trier vom 1. Juli 2016 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Betreibergesellschaft der Biogasanlage in Neitzert, die „Biogasanlage Neitzert GmbH & Co. KG“, eröffnet und Rechtsanwältin Christine Frosch, Partnerin beim Beratungsunternehmen DHPG und Leiterin des Trierer Büros, als Insolvenzverwalterin durch das Amtsgericht bestellt.

ARchivfoto: Wolfgang Tischler

Rodenbach. Aufgrund von seinerzeit übernommenen Altverpflichtungen war die Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten geraten und hatte bereits im Januar Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb der Biogasanlage konnte bis dato ohne Einschränkungen fortgeführt werden. Dies ist im Wesentlichen auf intensive Verhandlungen mit der Hauptgläubigerin, der zuständigen Genehmigungsbehörde sowie auf die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferanten und Dienstleistern zurückzuführen.

Mitarbeiter sind durch das Insolvenzverfahren nicht betroffen, da die Biogasanlage vollständig von externen Dienstleistern betrieben und gewartet wird. Im Rahmen des Verfahrens wurde bereits ein Investor mit Unterstützung der Mentor AG gefunden, der die Anlage ab sofort übernimmt und weiter betreibt. Der Vertrag sieht unter anderem vor, dass er alle Auflagen der Genehmigungsbehörden erfüllt und damit auch den in der Vergangenheit immer wieder hervorgebrachten Forderungen der Bürgerinitiative entsprochen wird. Darüber hinaus wird der neue Betreiber die gewachsenen Geschäftsbeziehungen mit den regionalen Landwirten weiterführen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Am Sonntag, den 3. Juli besuchten, trotz der vielen anderen Veranstaltungen in der VG Asbach an diesem ...

Boule-Vereinsmeister: Peter Reitz auf dem Siegerpodest

Zehn Doublette-Formationen gingen unter der gewohnt souveränen Turnierleitung von Andrea und Friedel ...

Wasserwerk der VG Dierdorf hat neue Betriebsführung

In den letzten zehn Jahren lag die Betriebsführung des Wasserwerkes der Verbandsgemeinde Dierdorf bei ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde ...

Werbung