Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde Heimbach wieder ausrücken, um das Festzelt mit Biergarten herzurichten und für die Besucher der Kirmes einen attraktiven Platz zu bereiten.

So voll wie 2015 wird es nach Hoffnung der Kirmesfreunde Heimbach auch 2016 wieder auf der Heimbach-Weiser Kirmes. Foto: pr

Neuwied. Am Kirmessamstag, dem 16. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr. Am Samstag und Sonntag wird der bekannte DJ Nik Breiden auflegen und den Besuchern einheizen. Am Sonntag kann ab 11 Uhr morgens gefeiert werden. Ab 14 Uhr geht der Kirmesumzug mit den zahlreichen Jubiläumsjahrgängen, im Anschluss daran findet das Leiterwagenrennen in der Burghofstraße statt. Festzelt und Biergarten sind den ganzen Tag geöffnet. Ab 20 Uhr findet im Festzelt der Kirmesball statt.

Beim traditionellen Frühschoppen am Montagmorgen kann ebenfalls ab 11 Uhr gefeiert werden. An diesem Tag wird es Livemusik geben, zu der natürlich auch getanzt werden darf. „Wir freuen uns auf ein paar tolle Tage auf dem Kirmesplatz“, sagt Uwe Welter, Vorsitzender der Kirmesfreunde Heimbach.



„Insbesondere für Familien ist die Kirmes auch in diesem Jahr wieder attraktiv. So freuen wir uns, dass wir ein zusätzliches Fahrgeschäft gewinnen konnten, dass es wieder eine Schießbude gibt und dass somit wieder viel Unterhaltungswert geboten wird. Wir können in diesem Zusammenhang natürlich nur an die Besucher appellieren, dass Sie die Fahrgeschäfte auch nutzen und sich die Kirmes damit auch für die Schausteller lohnt.“ Dies ist schließlich Grundvoraussetzung für ein Wiederkommen im nächsten Jahr. Die Kirmesfreunde Heimbach wünschen auf diesem Wege allen Besuchern eine schöne Kirmes und danken dem Jahrgang 95/96 für sein tolles Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Wasserwerk der VG Dierdorf hat neue Betriebsführung

In den letzten zehn Jahren lag die Betriebsführung des Wasserwerkes der Verbandsgemeinde Dierdorf bei ...

Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Mit Beschluss des Amtsgerichts Trier vom 1. Juli 2016 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Mit der Weiterentwicklung des Kinderschutzes im Landkreis Neuwied beschäftigte sich erneut der Jugendhilfeausschuss ...

Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Der Neubau des Jugendzentrums macht Fortschritte. Davon überzeugten sich jetzt 35 Jugendliche. Gemeinsam ...

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Das Palliativnetzwerk im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit einigen Jahren. Hierin haben sich Alten- ...

Werbung