Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Das Palliativnetzwerk im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit einigen Jahren. Hierin haben sich Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und Arztpraxen, Apotheken, Bildungseinrichtungen und das Ambulante Hospiz Neuwied zusammengefunden.

Achim Hallerbach unterzeichnete unter den Augen von Sabine Birkenbach die Beitrittserklärung zum Palliativnetzwerk. Mit dabei Michaele Günter, Waldbreitbacher Hospizakademie, Anita Meyer-Liell, Ambulanten Pflegedienst Hilfe Daheim, und Gerhard Wermter, Gesundheitsamt des Kreises Neuwied (von rechts). Foto: hf

Neuwied. Gemeinsam setzt das Netzwerk sich dafür ein, dass die Begleitung und Betreuung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in der Stadt und im Landkreis Neuwied weiter verbessert wird. Denn eine umfassende und integrierte palliative Versorgung kann keine Einrichtung alleine sicherstellen. Nur im Miteinander kann es gelingen, dem Patienten zur rechten Zeit am rechten Ort die richtige Hilfe zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Landkreis Neuwied haben die gut 40 Mitglieder des Palliativnetzwerkes jetzt einen neuen Mitstreiter gefunden. Achim Hallerbach, der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, unterzeichnete am vergangenen Montag im Josef-Ecker-Stift die Beitrittserklärung. Denn der Kreis, so Hallerbach, will mithelfen, die Strukturen zu festigen und auszubauen, damit eine umfassende und integrierte palliative Versorgung im Kreis Neuwied möglichst flächendeckend angeboten werden kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Der Neubau des Jugendzentrums macht Fortschritte. Davon überzeugten sich jetzt 35 Jugendliche. Gemeinsam ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Mit der Weiterentwicklung des Kinderschutzes im Landkreis Neuwied beschäftigte sich erneut der Jugendhilfeausschuss ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde ...

Mit viel Kreativität Jubiläum gefeiert

Mit einem liebevoll gestalteten Sommerfest hat der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) jetzt ...

Landfrauen auf Tour

Die Land-Frauen Neuwied besuchten die Öl- und Senfmühle in Boppard und die Landespräsidentin in Oberwesel. ...

Erwin Rüddel informierte im Alten- und Pflegeheim Haus Josef

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) war am Nachmittag des 30. Juni zu Gast im Haus Josef in Hümmerich. ...

Werbung