Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Das Palliativnetzwerk im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit einigen Jahren. Hierin haben sich Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und Arztpraxen, Apotheken, Bildungseinrichtungen und das Ambulante Hospiz Neuwied zusammengefunden.

Achim Hallerbach unterzeichnete unter den Augen von Sabine Birkenbach die Beitrittserklärung zum Palliativnetzwerk. Mit dabei Michaele Günter, Waldbreitbacher Hospizakademie, Anita Meyer-Liell, Ambulanten Pflegedienst Hilfe Daheim, und Gerhard Wermter, Gesundheitsamt des Kreises Neuwied (von rechts). Foto: hf

Neuwied. Gemeinsam setzt das Netzwerk sich dafür ein, dass die Begleitung und Betreuung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen in der Stadt und im Landkreis Neuwied weiter verbessert wird. Denn eine umfassende und integrierte palliative Versorgung kann keine Einrichtung alleine sicherstellen. Nur im Miteinander kann es gelingen, dem Patienten zur rechten Zeit am rechten Ort die richtige Hilfe zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Landkreis Neuwied haben die gut 40 Mitglieder des Palliativnetzwerkes jetzt einen neuen Mitstreiter gefunden. Achim Hallerbach, der 1. Beigeordnete des Landkreises Neuwied, unterzeichnete am vergangenen Montag im Josef-Ecker-Stift die Beitrittserklärung. Denn der Kreis, so Hallerbach, will mithelfen, die Strukturen zu festigen und auszubauen, damit eine umfassende und integrierte palliative Versorgung im Kreis Neuwied möglichst flächendeckend angeboten werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Der Neubau des Jugendzentrums macht Fortschritte. Davon überzeugten sich jetzt 35 Jugendliche. Gemeinsam ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Mit der Weiterentwicklung des Kinderschutzes im Landkreis Neuwied beschäftigte sich erneut der Jugendhilfeausschuss ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde ...

Mit viel Kreativität Jubiläum gefeiert

Mit einem liebevoll gestalteten Sommerfest hat der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) jetzt ...

Landfrauen auf Tour

Die Land-Frauen Neuwied besuchten die Öl- und Senfmühle in Boppard und die Landespräsidentin in Oberwesel. ...

Erwin Rüddel informierte im Alten- und Pflegeheim Haus Josef

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) war am Nachmittag des 30. Juni zu Gast im Haus Josef in Hümmerich. ...

Werbung