Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus der Feder von Shakespeare, aber er spielt dennoch eine entscheidende Rolle. Die Findlinge werden es den Besuchern nahebringen.

Foto: Sascha Ditscher

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. Hinterlassen hat der Dichter und Dramatiker 38 Stücke, die bis heute die Welt erobern. 154 Sonette und fünf Gedichte gehen zusätzlich auf sein Konto. Eine Million Wörter seiner oftmals dramatischen Stücke sind von Shakespeare überliefert. Mehr als 1700 neue Wörter in der englischen Sprache sind auf ihn als Schöpfer zurückzuführen. Im Sommer 2016 gesellt sich ein weiteres Theaterstück dazu. Einziger Unterschied: Es stammt nicht aus Shakespeares Feder. Weshalb Shakespeare dennoch eine Rolle spielt?

Die Antwort hat mit dem Kulturförderer aus Mainz zu tun: Der Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert sein 25-jähriges Bestehen. Die Veranstalter der „Festspiele am Rheinblick“ haben sich daher gerne am landesweiten Kultursommer-Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ orientiert. Das Shakespeare-Zitat vom „Winter des Missvergnügens“ wurde schlichtweg auf den Kopf gestellt.

Schließlich wird in diesem Jahr auch das 100. Jubiläum des Dadaismus begangen. Die Verantwortlichen der Kultursommer-Initiative wünschten sich aus diesem Grund ein Programm mit viel Witz, Ulk, Scherz und Heiterkeit. Mit dem Stück 2016 leistet die Bendorfer Festspielreihe ihren Beitrag zum rheinland-pfälzischen Kultursommer.



Das Stück: Sechs junge Bewohner einer illustren Wohngemeinschaft – allesamt Studenten – sitzen gesellig beisammen und spielen mit einem Ouija-Board, auch Hexenbrett genannt, als plötzlich der Gast aus dem elisabethanischen Zeitalter mitten im Raume steht. Nachdem weder die Studenten noch der Meister selbst eine passende Erklärung für das Geschehene finden, scheint sich Will schon bald eingelebt zu haben. Der Mann mit dem Lippenbärtchen und der Halbglatze ist ein Dauerbrenner der Weltliteratur. Auf der Bühne mit Rheinblick sorgt seine Existenz für vorhersehbares Chaos.

Autorin Silke Dutz hat das Theaterstück eigens für die „Festspiele am Rheinblick“ geschrieben. Dargeboten wird es vom Schauspielensemble „Die Findlinge“. Am 12. August feiert das Stück Premiere. Weitere Aufführungen: 13./14./20./26./28. August sowie am 2. September.

Regie: Stefan Bau I Regieassistenz: Christiane Brühl I
Bühnenbild und Kostüme: Renate Steinkamp.
Karten sind zu 12 Euro Vorverkauf und an der Abendkasse zu 14 Euro erhältlich.
VVK: Bendorfer Buchladen am Kaufland, Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) oder telefonisch unter: 02622-14564
Email: kulturforum-bendorf@t-online.de
Infos: www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Startschuss zur ISR-Gewerbeschau 2017

Im Rahmen der ISR-Sommerinformationsveranstaltung wurde nun auch der Termin für die ISR-Gewerbeschau ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Der Neuwieder Deich sorgt in der City für „trockene Füße“

Welche verheerende Schäden Wasser anrichten kann, das hat sich bei den Unwettern im Juni in weiten Teilen ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Werbung