Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Fast vollbesetzt war der Bus als sich aktive Sänger, Mitglieder und Freunde der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus zu ihrem Tagesausflug trafen. Ziel war unser benachbartes Weinanbaugebiet im Rheinhessischen Hügelland.

Foto: privat

Straßenhaus. Erstes Ziel der Chorgemeinschaft war Sprendlingen, die Produktionsstätte der Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“. Hochinteressant war es einmal hautnah zu erleben und in einer exzellenten Führung die Produktionsweise jenes liebgewordenen Genussmittels zu erfahren, in dessen Verbrauch die Deutschen Weltmeister sind.

Wenige Kilometer von Sprendlingen liegt inmitten weitläufiger Weinanbaugebiete das Weingut Baumann, wo unsere Gesellschaft der freundlichen Einladung der Familie Baumann folgte und bei Speise, Weinprobe und Weingutbesichtigung mehrere Stunden in Hochstimmung verbrachte.

Ein klarer blauer Himmel tat sich auf der Heimreise auf, bei der sich der Vorsitzende Dietmar Kurz bei den Organisatoren der diesjährigen Fahrt Sabine und Guido herzlich bedankte. Bevor die Sängerfamilie sich auf das bevorstehende Fußballspiel einstimmen konnte, hatte Marc Müller in Hümmerich noch ein vorzügliches Abendessen vorbereitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nordic aktiv Feriencamp 2025: Ein voller Erfolg für den SRC Heimbach-Weis

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich in der ersten Woche der Sommerferien ...

Gelungene DSV-SommerSkiChallenge in Neuwied

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. veranstaltete gemeinsam mit der städtischen Raiffeisenkita und der Heinrich-Heine-Realschule ...

Ende einer Ära: Sportschützen Burg Altenwied löst sich auf

Der renommierte Schützenverein Sportschützen Burg Altenwied hat sich aufgelöst und hinterlässt eine Lücke ...

Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Engagement für Kinder aus Weißrussland

Am 3. Juli feierte der in Heimbach-Weis ansässige Freu(n)de für Belarus e. V. das 25-jährige Jubiläum ...

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. ...

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Günter Kutscher, Referatsleiter für Straßenverkehrsangelegenheiten, das Führerscheinwesen und die Kfz-Zulassungsstelle ...

Melodien für einen guten Zweck

Benefizkonzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und der Vor-Tour der Hoffnung lockte viele ...

Werbung