Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Landrat Kaul verabschiedet Günter Kutscher in den Ruhestand

Günter Kutscher, Referatsleiter für Straßenverkehrsangelegenheiten, das Führerscheinwesen und die Kfz-Zulassungsstelle verlässt nach 49 Dienstjahren die Kreisverwaltung Neuwied. Als Kenner jeder Bundes-, Landes- und Kreisstraße im Landkreis regelte er Umleitungen, Sperrungen und Beschilderungen.

Duo-Partner Fredi Winter, Landtagsabgeordneter und Kreisbeigeordneter, Günter Kutscher und Landrat Rainer Kaul mit der Dankesurkunde für den wohlverdienten Ruhestand (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In enger Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden in den Verbandsgemeinden, örtlichen und überörtlichen Firmen wurden für Schwertransporte durch den Landkreis optimale Wegstrecken gefunden und bei Baustellen und Vollsperrungen Alternativrouten ausgearbeitet, damit die Menschen zu ihren Arbeitsstätten und die Waren an ihre Bestimmungsorte kamen. Landrat Rainer Kaul bedankte sich in seiner Rede für die gute Zusammenarbeit und die Umsicht bei der Lösung von Verkehrsproblemen.

Günter Kutscher begann seine berufliche Ausbildung als Angestelltenlehrling in der Kreisverwaltung. Es folgte die Beamtenlaufbahn mit dem Einsatz in der Sozialabteilung, einige Jahre im Referat für Öffentlichkeitsarbeit und schließlich 1989 im Referat „Straßen und Verkehr“.



Der vielen Karnevalisten als „Mini“ bekannte Partner des Duo „Mini und Windi“, verstand es bestens seinen karnevalistischen Frohsinn mit der Ernsthaftigkeit im Dienst zu verbinden und wurde angemessen mit einem Zitat von Wilhelm Busch von Landrat Rainer Kaul verabschiedet: "Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden". Wer aber letztendlich mehr bei dem Abschied zu leiden hat, die Verwaltung oder der frisch gebackene Pensionär, war im Verlauf der Verabschiedung nicht zu ermitteln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied und das Margaretha-Flesch-Haus Hausen arbeiten schon seit Jahren zusammen. ...

Ausflug der Vereinigten Chorgemeinschaft Straßenhaus

Fast vollbesetzt war der Bus als sich aktive Sänger, Mitglieder und Freunde der Vereinigten Chorgemeinschaft ...

Es gibt noch Tickets für "Summer in the City“ mit Guildo Horn

Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli, ...

Melodien für einen guten Zweck

Benefizkonzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und der Vor-Tour der Hoffnung lockte viele ...

Bahnübergang Ariendorf bleibt Streitthema

„Die auf der B42 oft missverständliche Verkehrssituation am Bahnübergang Sonnenwinkel in Ariendorf bedarf ...

TC Rheinbrohl: Herren II und Herren 30 machen Aufstieg perfekt

Die zweite Herrenmannschaft sowie die Herren 30 des TC Rheinbrohl sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse ...

Werbung