Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Barmer GEK Geschäftsstelle Neuwied ist umgezogen

Die Geschäftsstelle der Barmer GEK in Neuwied ist umgezogen. Ab sofort ist sie in der Marktstraße 18 montags bis mittwochs von 9 bis 15 Uhr, donnerstags von 9 bis 17.30 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Der neue Standort befindet sich in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Busbahnhof und der Fußgängerzone.

Sitzprobe in den Beratungsboxen in der neuen Neuwieder Geschäftsstelle der Barmer GEK : Peter Lauermann (l.), Heike Knapp und Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Foto: Barmer GEK

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte anlässlich der Eröffnung der neuen Bezirksgeschäftsstelle der Barmer GEK, dass ein wichtiger Dienstleister auf dem Gesundheitssektor seinen Standort in Neuwied hat. Krankenkassen wie die Barmer GEK gehörten zu den Stützen unseres Gesundheitssystems, das den Menschen eine umfassende Versorgung bietet, betonte der Oberbürgermeister.

Barrierefreier Zugang
Vom neuen Standort in der Marktstraße aus betreuen neun Mitarbeiter rund 29.000 Versicherte sowie 2.400 Firmenkunden im Landkreis Neuwied, in Andernach und Weißenthurm sowie in der Verbandsgemeinde Pellenz. Bezirksgeschäftsführer Lauermann stellte die Vorzüge des neuen Standorts heraus: „Auf großzügigen 190 Quadratmetern haben wir nun viel Platz für Mitarbeiter und Versicherte. Der Zugang zu den Geschäftsräumen ist zudem barrierefrei.“ Die neue Geschäftsstelle sei heller, freundlicher und zeitgemäßer gestaltet. Beim Raumkonzept wurden Diskretion und Datenschutz noch stärker berücksichtigt.

Beratungsboxen für längere Gespräche
Am Eingang der neuen Geschäftsstelle gibt es einen Steharbeitsplatz. Hier werden kleinere Anliegen erledigt. Für längere Gespräche gibt es zwei Beratungsboxen mit Sitzecken, PC-Bildschirmen und schallgeschützten Trennwänden als Sichtschutz. „Durch die Trennwände herrscht eine vertrauliche Atmosphäre. Die Anordnung der Sitze ermöglicht eine offene Kommunikation. Wir binden unsere Kunden ein und zeigen ihnen alles am Bildschirm“, berichtete Lauermann.

Mobile Beratung
„Wir besuchen unsere Versicherten auf Wunsch aber auch gern zuhause“, betonte Heike Knapp, Regionalgeschäftsführerin der Barmer GEK. Diese mobile Beratung sei nicht nur für ältere Menschen und entlegene Dörfer eine Option, sondern auch bei schwerwiegenden Krankheitsfällen oder Unfällen ein geschätztes Angebot. „Auch per Telefon, Internet oder Handy-App können die Versicherten uns immer erreichen. Mittlerweile gehen zwei Drittel aller Versichertenanfragen bei uns telefonisch ein“, sagte Knapp.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Ellen Demuth: Weitere neue Aufgaben in CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth ist neue Sprecherin der CDU-Fraktion für das Thema Verbraucherschutz. Darüber hinaus ist ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Werbung