Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

L 255 in Waldbreitbach wird noch einmal voll gesperrt

Die Arbeiten an den Wasser- und Abwasserleitungen sowie den Bordanlagen in der Ortsdurchfahrt Waldbreitbach sind fast abgeschlossen. Für die ausstehenden Arbeiten an der Fahrbahn und den Einbau der neuen Asphaltschichten muss die L 255 im Bereich ab der Deutschherrenstraße (K 90) bis zum Ortsausgang Richtung Roßbach für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.

Der Durchgangsverkehr muss Waldbreitbach vom 18. bis 29. Juli umfahren. Symbolfoto: NR-Kurier.

Waldbreitbach. Der Sanierungsbereich wird für den Anliegerverkehr in zwei Bereiche unterteilt. Im Zeitraum vom 18. bis zum 22. Juli wird der Bereich zwischen der Deutschherrenstraße bis Mitte Einfahrt Strandbadweg vollgesperrt. Sobald die neue Asphaltdeckschicht ausgekühlt ist, wird der Bereich wieder freigegeben. Die Anlieger im hinteren Bereich (Ortsausgang) können über Roßbach fahren. Ebenfalls ist die Zufahrt zum Strandbadweg über Roßbach möglich.

Am 23. und 24. Juli wird die Sperrung aufgehoben und es bestehen keine Einschränkungen im Bereich der Ortsdurchfahrt.

Ab dem 25. Juli wird dann der Bereich ab Einmündung Strandbadweg bis zum Ortsausgang für die Fahrbahnarbeiten bis zum 29. Juli vollgesperrt. Für diesen Zeitraum ist die Zufahrt zum Strandbadweg aus Richtung Neuwied über Waldbreitbach möglich.



Für den Durchgangsverkehr wird für den gesamten Zeitraum vom 18. bis 29. Juli eine Umleitung von Roßbach über Reifert und Hausen nach Waldbreitbach und umgekehrt ausgeschildert.

Alle Baulastträger bitten die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anlieger, für die Beeinträchtigungen und eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten, während der Bauzeit um Verständnis.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Barmer GEK Geschäftsstelle Neuwied ist umgezogen

Die Geschäftsstelle der Barmer GEK in Neuwied ist umgezogen. Ab sofort ist sie in der Marktstraße 18 ...

Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, ...

Grundschule Rheinbrohl pflegt seit 10 Jahren Schüleraustausch

In den Klassenräumen der Astrid-Lindgren-Grundschule in Rheinbrohl ertönte in den letzten Wochen ein ...

Zehn Jahre Biotopschutz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord machte sich am Montag, ...

Auftragsvergabe Breitbandausbau: Lob für Kreis Neuwied

Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handwerkskammer sowie die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ...

Ellen Demuth: Weitere neue Aufgaben in CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth ist neue Sprecherin der CDU-Fraktion für das Thema Verbraucherschutz. Darüber hinaus ist ...

Werbung