Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Vocal-Jazz-Matinee begeisterte das Publikum

Im Rahmen der Rommersdorf-Festspiele 2016 gab es schon viele bemerkenswerte Aufführungen im und am altehrwürdigen Gemäuer der Abteikirche. Da reihte sich die Vocal-Jazz-Matinee, wie es überschrieben wurde, nahtlos ein und begeisterte viele Zuhörer im Englischen Garten.

Neuwied. Im Programmheft kündigte man ein summer-special an unter Mitwirkung des „Jazz!Chor“ Neuwied, dem Chor „CHORiander“ aus Höhr-Grenzhausen und dem “Jungen Chor” aus Koblenz alle unter der Leitung von Allroundtalent Dr. Jürgen Böhme.

Nun, von Sommer konnte man wahrlich nicht sprechen und musste die Zuhörer bewundern, dass sie bis zum Schluss bei fast winterlichen Temperaturen ausharrten, immer mal wieder mit ängstlichem Blick gen Himmel, ob es trocken bliebe. Es blieb trocken und die Künstler schafften es spielend, die unwirtlichen Verhältnisse zu überbrücken.

Der Jazzchor begann mit Irving Berlins “Blue Skies”, mit “I’ll be there”, einem Lied aus den Anfängen des allzu früh verstorbenen Michael Jackson, damals noch mit den Jackson Five auftretend, und “When I fall in Love”, hierzulande durch Nat King Cole unvergessen.

Richtig grouvig wurde es dann bei CHORiander und ihrer Version “Your lips are moving” von Meghan Trainor oder “Männer und Frauen” von den Ärzten, “Fields of Gold” von Sting oder “Stand up” von Bob Marley. Den 14 Frauen und fünf Männern sah man die Leidenschaft am Singen förmlich an, wie auch beim “Jungen Chor Koblenz”, der mit “Drops of Jupiter” von Train, “Sweet Dreams” von Annie Lennox, “Africa” von Toto oder den Spirituals “Go down Moses” und “Praise his holy Name” begeisterte. Mohani Poulet überzeugte mit “Just friends” und “Ain’t mishehavin” und acht Frauen, die seit einem halben Jahr proben und hier ihre Premiere feierten unter dem Label “Ladies Surround” konnten mit ihrem Auftritt mehr als zufrieden sein.



Da gab es abwechselnd von den einzelnen Chormitgliedern angesagt und erklärt so Welthits wie „Summertime“ von Gershwin, „Bei mir bist du schön“, Fragile von Sting oder die Beatles-Titel „Fool on the Hill“ und „She’s leaving home“ (hochaktuell nach der Brex it-Abstimmung). Alle Mitwirkenden beendeten ein bemerkenswertes Konzert mit “Wake me up” von Avicii, und, ja, zum Schluss war man froh trocken geblieben zu sein, wenn auch total durchfroren. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach steht in den Startlöchern

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und ...

SRC Heimbach-Weis 2000 hat Volkslauf übernommen

Die vielen Aktivitäten des SRC Heimbach-Weis 2000 im Ausdauerbereich, gepaart mit der Infrastruktur, ...

Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

Flächennutzungsplan für Norma-Erweiterung auf den Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf stand die Änderung des Flächennutzungsplans ...

Brexit-Referendum offenbart Probleme im Generationenvertrag

Als „fatale Entscheidung, die die britische Jugend noch Jahrzehnte belasten wird“ hat der JU-Kreisvorsitzende ...

Werbung