Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Flächennutzungsplan für Norma-Erweiterung auf den Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf stand die Änderung des Flächennutzungsplans in der Poststraße Dierdorf auf der Tagesordnung. Der Lebensmitteldiscounter Norma will einen neuen Markt bauen. Das bisherige Gebäude soll ein Getränkemarkt werden.

Auf diesem Wiesenstück soll der Neubau des Discounters entstehen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der im Bereich der Poststraße Dierdorf angesiedelte Lebensmitteldiscounter Norma will seine Verkaufsfläche auf rund 1.200 Quadratmeter ausweiten. Der Markt hat bislang nur 500 Quadratmeter zur Verfügung. Ein Anbau kann die Differenz nicht schließen. Insofern möchte der Markt nebenan neu bauen. Der erforderliche Erwerb der benötigten Grundstücke ist soweit abgeschlossen. Die ersten Planungen stehen und sind mit der Stadt abgestimmt. Die muss den Bebauungsplan ändern. Parallel muss die Verbandsgemeinde den Flächennutzungsplan ändern.

Die Stadt Dierdorf hat großes Interesse daran, dass der Supermarkt im Kernbereich der Stadt bleibt und nicht auf die „grüne Wiese“ abwandert. Stadtbürgermeister Thomas Vis erläuterte dies seinen Ratskollegen: „Für uns als Stadt ist es wichtig, dass der Betrieb an der jetzigen Stelle bleiben kann.“ Die Ratskollegen aller Fraktionen sahen es genauso.



Den Ratsmitgliedern lag ein erster Planentwurf vor, der im Rahmen des Bauantrages konkretisiert werden soll. Weder der Stadt noch der Verbandsgemeinde entstehen Kosten, da Norma die Kosten für die Änderungen des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes komplett übernimmt. Der VG-Rat brachte die gewünschte Änderung einmütig auf den Weg. Bis zum Frühjahr 2017 soll die Baureife des Geländes vorliegen und im Sommer 2017 will Norma mit dem Bau beginnen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

Vocal-Jazz-Matinee begeisterte das Publikum

Im Rahmen der Rommersdorf-Festspiele 2016 gab es schon viele bemerkenswerte Aufführungen im und am altehrwürdigen ...

Schützenfest Raubach steht in den Startlöchern

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Brexit-Referendum offenbart Probleme im Generationenvertrag

Als „fatale Entscheidung, die die britische Jugend noch Jahrzehnte belasten wird“ hat der JU-Kreisvorsitzende ...

Ausflug der FWG Kleinmaischeid zum Naturlehrpfad Dürrholz

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt zu einer Gemeinschaftsveranstaltung am Samstag, 16. ...

SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt ...

Werbung