Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Kim Wilsberg und Maximilian Specht sind Landesbeste

38 Fachkräfte für Wasserversorgungs- und Abwassertechnik konnten bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Prüfungszeugnisse in Empfang nehmen. Kim Wilsberg, Jonas Jacobus und Maximilian Specht sind die Landesbesten.

Foto: privat

Asbach/Linz. Zusätzlich zum Zeugnis erhielten die Prüfungsbesten Kim Wilsberg aus Asbach (Ausbildungsbetrieb Verbandsgemeindeverwaltung Asbach), Jonas Jacobus aus Dorsheim (Stadtverwaltung Bingen am Rhein) und Maximilian Specht aus Linz am Rhein (Ausbildungsbetrieb Servicebetriebe Neuwied – AöR) besondere Urkunden.

„Als qualifizierte Kräfte haben Sie die besten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Eine gute Ausbildung ist ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft“, so ADD-Personalreferentin Dr. Regina Bux während der Feierstunde. Die ADD ist die zuständige Stelle für Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und in der Hauswirtschaft.



Fachkräfte für Wasserversorgungs- und Abwassertechnik arbeiten in der Regel in Wasserwerken beziehungsweise in kommunalen und industriellen Kläranlagen sowie im Betrieb und Unterhaltung von Entwässerungssystemen. Dabei gehören der Trinkwasserschutz beziehungsweise die Klärschlammbehandlung ebenso zu ihren Aufgaben wie der Umgang mit elektronischen Gefahren sowie der Betrieb von elektronischen Anlagen.

Die Absolventen haben nach zwei Jahren Berufstätigkeit die Möglichkeit, über eine Fortbildungsprüfung ihren Meisterbrief zu erlangen oder den Techniker im Umweltschutz oder verwandten Studiengängen zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Interview mit dem Meinborner Krimiautor Jörg Böhm

„Moffenkind“, Jörg Böhms neuestes Buch ist ein Kreuzfahrtkrimi. Die Handlung spielt überwiegend auf der ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

Im Sträßchen: Winterschäden werden repariert

Dampfend läuft das Heißmischgut aus dem Thermo-Container des Transporters in ein Schlagloch im Asphalt ...

Mehr Arbeitslose im Juni

Im Juni verzeichnet die Agentur für Arbeit in Neuwied einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen für ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Werbung